Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität

1. Auflage 2022.
kartoniert , 580 Seiten
ISBN 3658355654
EAN 9783658355654
Veröffentlicht Dezember 2022
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden
74,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Sammelband fokussiert einen genuin schul- und zugleich medienpädagogischen Gegenstand, namentlich das, was aktuell als -Digitalisierung- in der oder besser: der Schule angesprochen wird. Ziel ist es, Veränderungen von Schule -in der digitalen Welt- in den Blick zu bekommen, die jenseits einer Effektivierung von Unterricht und einer Förderung von Medienkompetenz im Sinne eines kreativen und selbstbestimmten Umgangs mit -den Medien- zu denken sind. Zur Erschließung der Transformationsprozesse werden gleichermaßen bildungstheoretische, kultur- wie medienwissenschaftliche Ansätze in Anschlag gebracht. Die im Buch versammelten Beiträge geben dabei mehrheitlich Einblicke in laufende und abgeschlossene Forschungsprojekte, die sich in ein praxistheoretisches Forschungsprogramm einschreiben.

Portrait

Claudia Kuttner und Dr. Stephan Münte-Goussar waren bzw. sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Seminar für Medienbildung an der Europa-Universität Flensburg.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95