Psychoedukation und Coaching ADHS im Erwachsenenalter

Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen. 2. Auflage. 122 farbige Abbildungen.
kartoniert , 256 Seiten
ISBN 343722767X
EAN 9783437227677
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Urban & Fischer/Elsevier
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
38,99
39,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

ADHS-Patienten- und Angehörigengruppen kompetent und effizient leiten
Dieses Buch vermittelt das nötige Fachwissen: - Klinischer und wissenschaftlicher Hintergrund- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Durchführung der Gruppen- Strukturiertes psychoedukatives Behandlungsprogramm für Erwachsene mit ADHS- Lösungsvorschläge für Probleme, die während der Gruppensitzungen auftreten können- Grundlagen des Coaching bei erwachsenen Patienten mit ADHS- Adressen zu Information und Selbsthilfe- Alle Arbeitsmaterialien (Folien, Vordrucke und Handouts) zum Download - zur Präsentation oder zum Ausfüllen!Neu in der 2. Auflage - Klassifikation der ADHS in der ICD-10, ICD-11 und DSM 5- Medikamentöse Therapie: neue, für die Therapie bei Erwachsenen zugelassene und empfohlene Medikamente gemäß aktueller S3-Leitlinie- Psychotherapie: empfohlenes mehrstufiges Vorgehen und kognitive Verhaltenstherapie gemäß aktueller S3-LeitlinieDieses Buch richtet sich an:
Fachärztinnen und Fachärzte und Weiterbildungsassistentinnen und -assistenten - für Psychiatrie und Psychotherapie- für Psychosomatik und Psychotherapie- Psychologische Psychotherapeutinnen und -therapeuten- Fachkräfte aus den Bereichen Beratung und Coaching, dem Gesundheits- und Sozialwesen

Portrait

Roberto D'Amelio
Diplom-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut, postgraduale Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, EMDR und Supervision, seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum des Saarlandes
Prof. Dr. med. Wolfgang Retz
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Forensische Psychiatrie, seit 2018 Direktor des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie der Universität des Saarlandes. Außerdem leitet er die Abteilung für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. med. Alexandra Philipsen
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. med. Michael Rösler
Facharzt für Psychiatrie und Neurologie mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie, von 1999 bis 2018 Leiter des Instituts für Gerichtliche Psychologie und Psychiatrie des Universitätsklinikums des Saarlandes in Homburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95