Psychologie der Rechtsradikalisierung -

Psychologie der Rechtsradikalisierung

Theorien, Perspektiven, Prävention. 1. Auflage. 14 Abbildungen, 1 Tabellen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 237 Seiten
ISBN 3170439987
EAN 9783170439986
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Kohlhammer Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
35,00
31,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wie radikalisieren sich Menschen und warum ist die Empfänglichkeit für rechte Radikalisierungsdynamiken aktuell besonders hoch? Dieses Buch bietet Einblicke in die psychologische Forschung zu diesen Fragen.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler stellen in prägnanter und verständlicher Weise Erkenntnisse und Forschungslücken dar. Die Beiträge diskutieren insbesondere die motivationale Bedeutung von Verlust- und Benachteiligungserfahrungen, das Deutungs- und Bewältigungspotential rechter Ideologien und die Logik der Rechtfertigung politischer Gewalt. Zudem werden mögliche Präventionsansätze und deren Wirksamkeit diskutiert.

Portrait

Prof. Dr. Tobias Rothmund leitet das Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex) der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er forscht im Bereich der politischen Psychologie zu individuellen Prozessen der Radikalisierung und zum Umgang mit politischen Informationen und Evidenz.
Prof. Dr. Eva Walther ist Sozialpsychologin an der Universität Trier. Sie forscht zu den Themen (rechte) Radikalisierung und Vertrauen in Staat und Politik. Aktuell untersucht sie besonders den "Menschen im Krisenmodus".
Mit Beiträgen von:
Frank Asbrock, Rainer Banse, Andreas Beelmann, Janine Dieckmann, Molly Ellenberg, Iniobong Essien, Lena Frischlich, Immo Fritsche, Pascal Gelfort, Mario Gollwitzer, Simon Greipl, Thomas Grünhage, Stefanie Hechler, Fabian M. Hess, Julian Hohner, Annedore Hoppe, Roland Imhoff, Thomas Kessler, Lucas Köhler, Daniel Köhler, Veronika Kracher, Barbara Krahé, Arie W. Kruglanski, Joris Lammers, Brigitte Naderer, Armin Pfahl-Traughber, Michaela Pfundmaier, Matthias Quent, Judith Rahner, Diana Rieger, Ursula K. Schmid, Anna Schulte, Heidi Schulze, Klara Steinmetz, Marlene Voit, Ulrich Wagner.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95