Public Value

Theorie und Praxis im internationalen Vergleich. Auflage 2011. Paperback.
kartoniert , 288 Seiten
ISBN 3531171518
EAN 9783531171517
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

pdf eBook
26,96
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Buch behandelt die Public-Value-Debatte ausgehend von einer kulturwissenschaftlichen Position. Um gegenwärtige und kommende Perspektiven zu sammeln, die die vielschichtige medienpolitische Debatte auch noch die nächsten Jahre beschäftigen werden, ordnet das Buch theoretische und praktische Ansichten. Unter Einbindung von medienökonomischen, medienpolitischen und mediensoziologischen Perspektiven werden verschiedene Argumentationsweisen des Fach- und Mediendiskurses in Beiträgen dargestellt und analysiert. Dabei werden der Stellenwert der Diskussion, die sich derzeit noch immer überwiegend auf Anforderungen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk konzentriert, und mögliche Konsequenzen für die Medienentwicklung zum Thema.

Portrait

Matthias Karmasin ist Ordinarius am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt.
Daniela Süssenbacher ist Bereichsleiterin für Kommunikationswissenschaft am Institut für Journalismus und Medienmanagement und Key Researcherin am Kompetenzzentrum für Medienqualität (FHWien-Studiengänge der WKW).
Nicole Gonser leitet ein mehrjähriges Projekt zum Thema Public Value am Kompetenzzentrum für Medienqualität (FHWien-Studiengänge der WKW).

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
13,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00