R. Fehl

Heinrich von Kleists "Die Verlobung in St. Domingo"

Extreme Situationen und ungeheure Menschen. 1. Auflage.
epub eBook , 49 Seiten
ISBN 3640866673
EAN 9783640866670
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,1, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Deutsche Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf das Erschütternde der Dichtungen Heinrich von Kleists ist mehrfach hingewiesen worden. Am vielleicht greifbarsten begegnet uns das Erschütternde in diesem Werk in Form zunächst unerklärlicher Gewaltausbrüche und deren nicht weniger drastischen Dar-stellung. So auch in Die Verlobung in St. Domingo , die den zweiten Band seiner "Erzäh-lungen" eröffnet: Am Ende wird Gustav, der "edelste und vortrefflichste Mensch" (177), zum "unbegreiflich gräßlichen Mörder" (192), indem er seine Verlobte Toni erschießt, die Sterbende mit dem Fuß von sich stößt und sie eine Hure nennt (vgl. 192), woraufhin seine fassungslosen Verwandten und mit ihnen der Leser ausrufen: "Du ungeheurer Mensch!" (192)
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diesen irritierenden Ausbruch der Gewalt zu verste-hen: Was lässt den Protagonisten zum ungeheuren Menschen werden, der den Menschen tötet, den er liebt?
Meine Arbeit wird im Wesentlichen der Chronologie der Erzählung folgen. Im ersten Kapitel werde ich mich der Erzählung ganz unbedarft mit der Frage eines naiven Lesers nähern: Wieso St. Domingo? Mit welcher Absicht könnte Kleist für seine tragisch schei-ternde Liebesgeschichte dieses ,Setting' gewählt haben? Es wird sich zeigen, dass Kleist die historischen Kämpfe zu einem Rassenkonflikt zuspitzt, in dem sich eine neue Ordnung herausbildet mit zwei klar getrennten feindlichen Parteien, den Schwarzen und den Wei-ßen. In den folgenden Kapiteln werde ich zeigen, wie zwei Frauen gemischter Hautfarbe - Babekan und ihre Tochter Toni, die auf Seiten der Schwarzen stehen - den weißen Gustav in eine Erkenntnis- und Vertrauenskrise stürzen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99