R. Grossarth-Maticek

Kognitive Verhaltenstherapie

Rauchen Übergewicht Emotionaler Stress.
kartoniert , 212 Seiten
ISBN 3540093729
EAN 9783540093725
Veröffentlicht April 1979
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

I. Die Programmtherapie.- II. Grundzüge der Programmtherapie.- 1. Einführung in die Programmtherapie - Theoretische Voraussetzungen.- 2. Methoden der Programmanalyse.- 3. Methode der Vermittlung neuer erwünschter Programme und Inaktivierung unerwünschter Programme.- 4. Indikationen der Programmtherapie.- 5. Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen der Analyse und Therapie.- III. Theorie und Methode der Programmtheorie.- 1. Theoretische Grundlage.- 2. Methoden der Programmtherapie.- 3. Techniken der Programmtherapie.- 4. Literaturdarstellung.- IV. Darstellung einer experimentell-therapeutsichen Arbeit zur Erforschung der Wirksamkeit einzelner Verfahrensweisen aus dem Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie.- 1. Übersicht..- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen.- 3. Ergebnisse.- 4. Fragebogen zur Überprüfung des therapeutischen Erfolges.- 5. Variablenkatalog zum Fragebogen zur Überprüfung des therapeutischen Erfolges.- 6. Auszählung der Antworthäufigkeiten.- V. Therapeutische Beeinflussung von Übergewichtigen.- 1. Übersicht.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen.- 3. Methodik - Auswahl der Probanden.- 4. Ergebnisse.- 5. Literaturdarstellung.- VI. Therapeutische Beeinflussung bei Zigarettenabhängigkeit.- 1. Übersicht.- 2. Verlauf der therapeutischen Kommunikation.- 3. Methodik.- 4. Ergebnisse.- VII. Therapeutische Beeinflussung von Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, immer wiederkehrendem Ärger und Aufregung.- 1. Übersicht.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen.- 3. Methodik, Auswahl der Probanden.- 4. Ergebnisse.- VIII. Kognitive Verhaltenstherapie bei Krebspatienten - Erste experimentelle Erfahrungen.- 1. Übersicht.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen.- 3. Ergebnisse.- 4.Literaturdarstellung.- IX. Falldarstellungen aus der Programmtherapie - Analyse und Verlauf der kognitiven Verhaltensänderung.- 1. Übersicht.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen.- 3. Falldarstellungen.- 4. Abschließende theoretische Reflexionen.- X. Risikoverhaltnesfaktoren und Prädiktion somatischer Gesundheitsprobleme - Versuch einer Prävention durch Verhaltensmodifikation.- 1. Übersicht.- 2. Theoretische und methodische Voraussetzungen.- 3. Ergebnisse.- XI. Literatur.- XII. Sachverzeichnis.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Sofort lieferbar
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50