Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Am Parasympathikus angreifende Stoffe.- 1.1 Biogene Stoffe mit direkt-parasympathomimetischer Wirkung.- 1.2 Biogene Stoffe mit indirekt-parasympathomimetischer Wirkung.- 1.3 Biogene Stoffe mit parasympatholytischer (neurotropspasmolytischer) Wirkung.- 1.4 Anhang: Biogene Stoffe mit muskulotrop-spasmolytischer Wirkung.- 2 Am Sympathikus angreifende Stoffe.- 2.1 Biogene Stoffe mit direkt-sympathomimetischer Wirkung.- 2.2 Biogene Stoffe mit indirekt-sympathomimetischer Wirkung.- 2.3 Biogene Stoffe mit sympatholytischer Wirkung.- 3 Ganglionär wirksame Stoffe.- 3.1 Nicotin und andere ganglionär erregende oder blockierende biogene Stoffe.- 4 Den Schlaf und/oder die Psyche beeinflussende Stoffe.- 4.1 Als Tranquillantien verwendete biogene Stoffe.- 4.2 Biogene Psychostimulantien.- 4.3 Biogene Stoffe mit psychotomimetischer Wirkung.- 5 Zur Anästhesie führende Stoffe.- 5.1 Biogene Stoffe mit lokalanästhetischer Wirkung.- 6 Analgetisch wirksame Stoffe.- 6.1 Biogene Stoffe mit morphinartig-analgetischer Wirkung.- 6.2 Anhang. Biogene Stoffe zur Behandlung der Gicht.- 7 Die Willkürmotorik beeinflussende Stoffe.- 7.1 Biogene Stoffe mit peripher-muskelrelaxierender Wirkung.- 8 Antiarrhythmisch wirksame Stoffe.- 8.1 Ajmalinum.- 8.2 Chinidinsulfat.- 8.3 Sarothamni scoparii herba.- 9 Positiv inotrop wirksame Stoffe.- 9.1 Herzwirksame Glykoside.- 9.1.1 Allgemeines.- 9.1.2 Struktur, Biosynthese, Analytisches.- 10 Antihypertensiv wirksame Stoffe.- 10.1 Rauwolfia-Alkaloide.- 11 Die Blutgerinnung beeinflussende Stoffe.- 11.1 Die Blutgerinnung hemmende biogene Stoffe.- 11.2 Die Blutgerinnung fördernde biogene Stoffe.- 11.3 Fibrinolytisch wirksame biogene Stoffe.- 11.4 Anhang: Bei venösen Zirkulationsstörungen verwendete biogene Stoffe.- 12 Plasmaersatzmittel.- 12.1 Allgemeines.- 12.2Humanalbumin.- 12.3 Gelatinen.- 12.4 Dextrane.- 12.5 Hydroxyethylstärke.- 13 Den Lipidblutspiegel senkende Stoffe.- 13.1 Biogene Stoffe, welche die intestinale Resorption von Cholesterin und Gallensäure vermindern.- 13.2 Weitere biogene Stoffe, die zur Senkung des Lipidblutspiegels verwendet werden.- 14 Diuretica und sonstige bei Blasen- und Nierenerkrankungen verwendete Drogen.- 14.1 Biogene Stoffe mit diuretischer Wirkung.- 14.2 Bei Blasen- und Nierenerkrankungen verwendete Drogen.- 15 Stoffe zur Behandlung der Bronchitis und des Asthma bronchiale.- 15.1 Antitussiv wirksame biogene Stoffe (Über Gewinnung und Biosynthese von Codein und Noscapin s. Kapitel 6.1).- 15.2 Expektorantien.- 15.3 Anhang: Schleimhaltige Drogen.- 16 Stoffe zur Behandlung von Störungen der Magensaft- und Pankreassekretion.- 16.1 Verdauungsenzyme zur Substitutionstherapie.- 16.2 Sekretionsfördernde biogene Stoffe.- 16.3 Anhang: Bei Lebererkrankungen verwendete biogene Stoffe.- 16.4 Anhang: Biogene Choleretika.- 16.5 Anhang: Weitere bei Erkrankungen der Gallenwege verwendete Drogen.- 17 Stoffe zur Behandlung der Obstipation.- 17.1 Biogene Quellstoffe.- 17.1.1 Allgemeines zum chemischen Aufbau von Gummen und Schleimen.- 17.1.2 Drogen.- 17.2 Schleimhautreizende biogene Laxantien, die vorwiegend am Dünndarm angreifen.- 17.3 Schleimhautreizende biogene Laxantien, die den Dickdarm erregen.- 17.3.1 Wirkstoffe.- 17.3.2 Drogen.- 18 Stoffe zur Behandlung von Diarrhöe.- 18.1 Gerbstoffe.- 18.2 Weitere biogene Obstipantien.- 19 Prinzipien hormonaler Steuerung, Produktion und Wirkung.- 20 Hormone des Hypothalamus und der Hypophyse.- 20.1 Allgemeine Vorbemerkungen.- 20.2 Releasing- und Release-Inhibiting-Hormone/Faktoren.- 20.3 Hormone des Hypophysenvorderlappens.- 20.4 Anhang: Tropine, die nicht in derHypophyse gebildet werden.- 20.5 Hypophysenhinterlappen-Hormone.- 21 Hormone der Schilddrüse und schilddrüsenwirksame Stoffe.- 21.1 Hormone der Schilddrüse.- 22 Hormone der Nebenschilddrüse.- 22.1 Parathormon (PTH).- 23 Hormone der Nebennierenrinde.- 23.1 Hydrocortison und andere biogene Stoffe mit vorwiegend glucocorticoider Wirkung.- 23.2 Aldosteron und andere biogene Stoffe mit vorwiegend min
E-Mail: ProductSafety@springernature.com