R. Heiss

Verpackung von Lebensmitteln

Anwendung der wissenschaftlichen Grundlagen in der Praxis.
kartoniert , 320 Seiten
ISBN 3540101942
EAN 9783540101949
Veröffentlicht November 1980
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,66
59,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Die Notwendigkeit der Verpackung von Lebensmitteln und der Umweltschutz.- 1.1 Grundvoraussetzungen für den Packmitteleinsatz.- 1.2 Volkswirtschaftliche Notwendigkeit des Verpackens.- 1.3 Umweltfragen.- 1.4 Aufgaben der Verpackungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der Lebensmittelverpackung.- 1.5 Ergänzende Informationen.- Literatur zu Kapitel 1.- 2 Klimatische Einflüsse auf Packmittel.- 2.1 Die beim Umschlag wahrscheinlich einwirkenden Temperaturen und Feuchtigkeiten.- 2.2 Instationäre Vorgänge.- 2.3 Lichtinduzierte Temperatureinflüsse auf verpackte Lebensmittel.- Literatur zu Kapitel 2.- 3 Die wichtigsten speziell beim Umschlag von Lebensmitteln auftretenden mechanischen Beanspruchungen von Packmitteln.- 3.1 Stauchfestigkeit von Versandschachteln.- 3.2 Dynamische Beanspruchungen.- Literatur zu Kapitel 3.- 4 Packmittel für Lebensmittel.- 4.1 Gemeinsame Fragen.- 4.2 Kunststoffe.- 4.3 Papier, Karton, Pappe.- 4.4 Aluminium.- 4.5 Korrosion von Weißblech- und Aluminiumdosen.- 4.6 Hohlgläser (unter besonderer Brücksichtigung der Bruchprobleme).- Literatur zu Kapitel 4.- 5 Die Auswirkung von Außeneinflüssen auf verpackte Lebensmittel.- 5.1 Gase und Dämpfe.- 5.2 Flüssigkeitsdurchlässigkeit.- 5.3 Lichtdurchlässigkeit von Packstoffen.- 5.4 Packmittel und Insekten.- 5.5 Mikroorganismen-Einflüsse.- Literatur zu Kapitel 5.- 6 Anpassung der Verpackung an die Anforderungen von wasserdampf-, Sauerstoff- und lichtempfindlichen Lebensmitteln.- 6.1 Vorwiegend wasserdampfempfindliche Lebensmittel.- 6.2 Vorwiegend Sauerstoffempfindliche Lebensmittel.- 6.3 Lichtempfindlichkeit (vorwiegend fetthaltiger Lebensmittel).- 6.4 Druckverhältnisse und Binnenklima in Kunststoffpackungen für Lebensmittel.- 6.5 Anwendungsbeispiele für die Verpackung einigerschutzbedürftiger Lebensmittel.- Literatur zu Kapitel 6.- 7 Lebensmittel- und Eichrecht in der Bundesrepublik Deutschland im Zusammenhang mit dem Verpacken.- 7.1 Überblick.- 7.2 Anforderungen an Fertigpackungen.- 7.3 Geruchliche und geschmackliche Beeinflussung von Lebensmitteln durch Packmittel.- 7.4 Lebensmittelkontaminationen durch Verpackungen.- Literatur zu Kapitel 7.- 8 Anhang: Packstoffe aus der Sicht ihrer Verarbeitungsfähigkeit.- 8.1 Heißsiegeln und Schweißen.- 8.2 Kleben.- 8.3 Reibung von Packstoffen.- 8.4 Elektrostatische Aufladung.- 8.5 Falten, Rückfedern (und Tiefen).- 8.6 Rillen von Karton.- 8.7 Rollneigung.- 8.8.Wirkung ionisierender Strahlen auf Packmittel.- Literatur zu Kapitel 8.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
5,50
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Anne Lindemann
Plotten für Weihnachten
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00