Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Seite.- Schrifttum.- Abkürzungsverzeichnis.- Formelzeichen.- 1. Einleitung.- 2. Grundlagen für Analyse und Entwurf komplexer Systeme.- 3. Die Automatisierung von Material- und Informationsfluß in der Fertigung.- 4. Der Informationsfluß in der Fertigung.- 4.1. Informationelle Verknüpfung der Fertigung.- 4.2. Der technische Informationsfluß.- 5. Der Einsatz von Digitalrechnern zur Automatisierung des Informationsflusses in der Fertigung.- 5.1. Möglichkeiten zur Einordnung des Rechners.- 5.2. DNC-Systeme für konventionelle numerische Steuerungen.- 5.3. Betriebsdatenerfassung.- 5.4. Beispiele von DNC-Systemen.- 5.5. Entwicklung des Rechnereinsatzes.- 6. Entwicklung eines DNC-Systems.- 6.1. Aufgabenstellung und äußere Einflußgrößen.- 6.2. Aufbau des DNC-Systems.- 6.3. Die Hardware des Systems.- 6.4. Die Software des Systems.- 6.5. Der Betriebsablauf.- 6.6. Diskussion des entwickelten Systems.- 7. Der Einsatz von Digitalrechnern zur Steuerung von Fertigungseinrichtungen.- 7.1. übernahme von Funktionsgruppen der numerischen Maschinensteuerung auf Rechner.- 7.2. Aufbau von Steuerungen mit Rechnern.- 7.3. Entwurf eines Steuerungssystems für flexible Fertigungssysteme.- 8. Zusammenfassung.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com