Rainer Adamaszek

Warum gerade jetzt? Warum gerade hier? Warum gerade so?

Die Arbeit der Biographik. Empfohlen 1 bis 99 Jahre. 2. Auflage.
epub eBook , 109 Seiten
ISBN 3754160028
EAN 9783754160022
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller epubli
Familienlizenz Family Sharing
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Buch vermittelt einen Überblick über das Methodenspektrum der Biographik und beschreibt in verdichteter Form den Zusammenhang der einander ergänzenden diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Es dient der Anerkennung der ursprünglichen menschlichen Verbundenheit und fördert die Fähigkeit, einander auch und gerade unter Wahrnehmung vergangenen Unheils bei der sinnvollen Gestaltung gegenwärtiger und zukünftiger Geschichte zu unterstützen.
Indem Viktor von Weizsäcker die für diesen Prozess konstitutive Bedeutung der Fragen nach Zeitpunkt, Ort und Verlauf von Krankheiten in den Blick nahm, lenkte er die Hauptaufmerksamkeit auf die Formen des Auftretens von Symptomen. Die weit gewichtigere Frage "Warum gerade so?" hat er zwar auch schon gemeint, aber nicht ausdrücklich formuliert. In dieser Zurückhaltung kamen noch Unklarheiten zum Ausdruck, die das Verhältnis der Begriffe "Bedeutung" und "Sinn" betrafen. Als notwendig hat sich die Aufklärung über den Inhalt des Lebensgeschehens erwiesen - nämlich Aufklärung darüber, dass sich die Rechtsordnung der Menschlichkeit in den Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Lebensläufe unmittelbar darstellt. Biographik ist die hermeneutische Methode, die zu dieser Erkenntnis führt. Sie dient dem empirischen Nachweis, dass die Würde des Menschen unantastbar ist.
Die wesentliche diagnostische und therapeutische Hilfe, welche durch ärztliche Hermeneutik geleistet wird, besteht in dem Lernerfolg Kranker, der Bedeutung ihrer Lebensereignisse auf den Grund zu gehen und sie vom Sinn zu differenzieren.
Tatsächlich findet nämlich in Gestalt des menschlichen Lebens ein Prozess statt, der die fundamentale Macht des Gastrechts zur Geltung bringt. Dessen Ordnung betrifft die Beziehungen von Eltern und Kindern, und das Zusammenleben der Menschen gelingt durch Sinn-Erfüllung des Gastrechts. Die biographische Methode zeigt auf: Symptome sind die Rätsel, worin sich die unmittelbare Wirkung dieses Grundgesetzes verbirgt und offenbart.

Portrait

Dr. med. Rainer Adamaszek. Studium der Medizin, Philoso-phie und Soziologie. Weiterbildung zum Facharzt für Kin-derheilkunde, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Psychothe-rapie und Psychosomatik. Fortbildung in Familientherapie und in Hypnotherapie nach Milton Erickson. Seit 1979 in Erwachsenenbildung, Elternberatung und therapeutischer Fortbildung tätig. Seit 1986 eigene ärzt-lich-therapeutische Praxis. Zahlreiche Publikationen über Krankheitslehre, Grund-begriffe der Naturwissenschaften und Theorie der Psycho-analyse sowie über praktische und theoretische Fragen der Psychotherapie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.