Rainer Maria Rilke

Rainer Maria Rilke. Gesammelte Werke. Illustriert

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge, Das Marien-Leben, Das Stunden-Buch, Duineser Elegien, August Rodin. Empfohlen 16 bis 99 Jahre.
epub eBook , 2726 Seiten
ISBN 0880030224
EAN 9780880030229
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller Strelbytskyy Multimedia Publishing
Familienlizenz Family Sharing
0,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Beeinflusst durch die Philosophen Schopenhauer und vor allem Nietzsche, deren Schriften er früh kennengelernt hatte, ist Rilkes Werk durch eine scharfe Kritik an der Jenseitsorientierung des Christentums und an einer einseitig naturwissenschaftlich-rationalen Weltdeutung geprägt.
Mit seiner in den Neuen Gedichten vollendeten, von der bildenden Kunst beeinflussten Dinglyrik gilt er als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne.
Aus Rilkes Werk sind etliche Erzählungen, ein Roman und Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen von Literatur und Lyrik bekannt. Sein umfangreicher Briefwechsel gilt als wichtiger Bestandteil seines literarischen Schaffens.
Inhalt: 
1. Roman
- Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
2. Lyrische Prosa
- Die Erzählungen
- Erzählungen aus dem Nachlaß
3. Kunstwerke
- August Rodin
- Offener Brief an Maximilian Harden
- Von Kunst-Dingen: Kritische Schriften - Dichterische Bekenntnisse
4. Gedichte
- Mir zur Feier
- Engellieder
- Mädchen-Gestalten
- Lieder der Mädchen
- Gebete der Mädchen zu Maria
- Das Marien-Leben
- Das Stunden-Buch
- Duineser Elegien
- Requiem: Für eine Freundin (Für Paula Modersohn Becker)
- Requiem: Für Wolf Graf von Kalckreuth
- Das Buch der Bilder
- Neue Gedichte
- Der neuen Gedichte anderer Teil
- Gedichte von 1906 bis 1910
- Gedichte von 1910 bis 1922
- Die Sonette an Orpheus
- Sieben Gedichte
- Erste Gedichte
- Gedichte in französischer Sprache
5. Dramen
- Ohne Gegenwart
- Die weisse Fürstin 

Portrait

Rainer Maria Rilke (4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; + 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz; eigentlich: René Karl Wilhelm Johann Josef Maria Rilke) war ein österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.