Rainer Schmidl

Terminaldienste über VPN's

2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3640178866
EAN 9783640178865
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Globalisierung und die damit verbundene starke Verflechtung der
Unternehmen haben einen enorm ansteigenden Datenaustausch zur Folge. Weltweite
Standortvernetzungen, darunter auch die Integration von Kunden bzw. Lieferanten
in das eigene Datennetz, gelten als Standard und werden dementsprechend
weiter ausgebaut. Neuere Themen wie VoiP1 (Voice-over-IP) oder IPVideoconferencing
werden zunehmend in die Geschäftsprozesse eingegliedert.
Viele Betriebe haben den Trend bzw. die Möglichkeiten der Telearbeit erkannt und
wollen Ihren Mitarbeitern eine Technik zur Verfügung stellen, so dass diese mit
Hilfe einer Einwahl in das Internet über einen beliebigen ISP (Internet Service Provider),
auf Daten des firmeninternen Netzwerkes auch von außerhalb zugreifen
können. Ein fester Bestandteil jeder heutigen IT-Landschaft ist dabei das VPN, das
ein kostengünstiges und flexibles Verfahren zum Datenaustausch darstellt. Betriebe
können so weltweit auf einfachste Weise mit Verbundunternehmen, Geschäftspartnern,
Mitarbeitern oder beliebigen anderen Teilnehmern geschützt über das
Internet kommunizieren.
Die Zentralisierung von Rechnersystemen gewinnt auf Grund der immer komplexer
werdenden Verwaltung von dezentralen Systemen zunehmend an Bedeutung. Das
Mehrbenutzerkonzept der Terminal-Dienste bzw. eines Terminal-Servers stellt sich
dabei als zukunftssichere Technologie zur Vereinfachung des Administrationsaufwandes
dar.
Zuerst wird in dieser Hausarbeit der Begriff VPN, die geeigneten Sicherheitstechniken
sowie die dazugehörigen, standardisierten Tunneling-Protokolle erläutert.
Der zweite Teil setzt sich mit der Thematik der Terminal-Dienste, dem sog. Serverbased
Computing sowie den speziellen Protokollen der einzelnen Anbieter dieses
Segmentes auseinander.
Abschließend wird im letzten Teil untersucht, welche Vorteile bzw. Risiken sich aus
der Nutzung von Terminal-Diensten über ein VPN ergeben und ob ein Einsatz in
der Praxis sinnvoll ist.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90