Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS) - Ralf Lindert

Ralf Lindert

Informationssicherheitsmanagementsysteme (ISMS)

Eine Übersicht über die Gestaltungselemente mit dem Fokus auf Implementierung. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 759.
pdf eBook , 34 Seiten
ISBN 3640873289
EAN 9783640873289
Veröffentlicht März 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beinahe täglich kann man den Medien neue Meldungen über problematiken beim Schutz sensibler Daten, über Hackerangriffe auf Sicherheitslücken bei Banken etc. entnehmen. So wurde in jüngster Vergangenheit sogar die Bundesregierung im Vorfeld des Besuches der Bundeskanzlerin, Frau Dr. Merkel, in China, vermeintlich Opfer
solcher Angriffe.
In Zeiten einer stark gestiegenen Relevanz der Informationstechnik sowohl für öffentliche Einrichtungen (Behörden), als auch für privatwirtschaftliche Unternehmungen, gebührt dem Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Daten sowie der Unversehrtheit von Daten
und Systemen eine besondere Aufmerksamkeit. Diese Organisationen "sind in immer höherem Maße auf eine funktionierende IT angewiesen", denn schon ein temporärer Ausfall kann unter Umständen Existenz bedrohende Auswirkungen haben.
Dabei geht es nicht nur um technische Gesichtspunkte, um externe Gefahren zu minimieren, sondern vielmehr um ein Zusammenspiel aus technischen, personellen, organisatorischen, rechtlichen und infrastrukturellen Aspekten in einem umfassenden Sicherheitskonzept, welches einen Schutz gegenüber externen und internen Gefahren
ermöglicht. In einem sog. Informationssicherheitsmanagementsystem, kurz ISMS, werden diese Aspekte miteinander verbunden. Bei der Implementierung und dem Betrieb eines solchen kann sich die Organisation an diversen Standards und Kriterienwerken zur Informationssicherheit orientieren.
Hier liegt der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit. Es soll untersucht werden, inwiefern ausgewählte Standards ökonomisch bedeutsame Angaben hinsichtlich der Implementierung eines ISMS beinhalten.
Dabei gilt es, zunächst im folgenden Kapitel einige relevante Begrifflichkeiten zu definieren und ggf. voneinander abzugrenzen.
Das dritte Kapitel bildet den Kern der Arbeit, in welchem exemplarisch an Hand von drei ausgewählten Standards zur Informationssicherheit überprüft werden soll, inwiefern diese Aussagen und Informationen zur Implementierung von ISMS enthalten. Darüber hinaus wird neben den eigentlichen Standards auch wissenschaftliche Sekundärliteratur zur Analyse hinzugezogen, um den Überblick über die Gestaltungselemente fundierter darlegen zu können. Das Kapitel wird abgerundet mit einer zusammenfassenden
Konzeptionalisierung der herausgearbeiteten Erkenntnisse.
Abschließend wird im vierten Kapitel ein Fazit zu den vorstehenden Ausarbeitungen gezogen [...].

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90