Ralf Werner

Unternehmensführung zwischen Vertrauen und Kontrolle

Ein Plädoyer für die Reduktion von Unsicherheiten bei Aktionären durch Signale des Managements. 1. Auflage.
epub eBook , 118 Seiten
ISBN 3638878473
EAN 9783638878470
Veröffentlicht Dezember 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es war am 01. Februar diesen Jahres als die Deutsche Bank AG durch ihren Vorstandsvorsitzenden Dr. Josef Ackermann die Jahreszahlen aus 2006 auf einer Pressekonferenz verkündete. Bei den Ausführungen von Herrn Ackermann war es nicht verwunderlich, dass der Kommentator der Live-Übertragung der Meinung war: "Ehre, wem Ehre gebührt". Am darauf folgenden Tag kann man auch in der Süddeutschen Zeitung von dieser Pressekonferenz lesen. Die Stimmen sind hier nicht mehr ganz so positiv und überzeugt. Es gibt auch Kritik. So muss man lesen, dass die Deutsche Bank nicht mehr deutsch sei (vgl. Hesse, 2007, S. 19). Das Herz der einstigen Deutschland AG erzielt 75% seiner Gewinne im Ausland. Besonders in den wachstumsstarken Regionen China und Indien wächst die Deutsche Bank schnell. Außerdem stehen im erweiterten Führungsgremium der Deutschen Bank drei Deutsche acht Ausländern gegenüber. Und immer wieder schwingt auch der Mannesmann-Prozess mit. Saß nicht auch jener Mann, der im Februar diesen Jahres Rekordgewinne und Rekord-ausschüttungen für die Aktionäre erzielte, noch ein paar Monate zuvor auf der Anklagebank? So fasst die Presse zusammen, dass "(...) Josef Ackermann seit Anfang 2004 immer wieder die Anklagebank des Gerichtsaals drückte" (Preuß, 2006, S. 15).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99