Konzeption eines Frameworks zur Erstellung von grafischen Benutzerschnittstellen mit der IDE Powerbuilder - Ralph Sommermeier

Ralph Sommermeier

Konzeption eines Frameworks zur Erstellung von grafischen Benutzerschnittstellen mit der IDE Powerbuilder

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 37 Seiten
ISBN 3640487605
EAN 9783640487608
Veröffentlicht Dezember 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1.7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Konzeption eines Frameworks für grafische Benutzerschnittstellen unter Verwendung etablierter Entwurfsmuster. Ausgangspunkt dafür bildet die Behandlung des Model View Controller (MVC) Entwurfsmusters, dessen Grundgedanken bereits 1979 von Trygve Reenskaug für die Beschreibung von Benutzerschnittstellen in Smalltalk entwickelt wurde. Von diesem Zeitpunkt an bis heute etablierte sich das MVC Muster als quasi de facto Standard für den Entwurf komplexer Softwaresysteme und ist damit Anlass, sich mit dessen Entwicklung und praxisorientierten Einsatz auseinander zu setzen. Die eingeführten Begriffe Model, View und Controller werden
definiert und deren Interaktionssituationen schematisiert. Damit einhergehende Softwaretechnisch zu lösende, Problemsituationen bedingen den zusätzlichen Einsatz weiterer Entwurfsmuster, wie dem Beobachtermuster und der Fabrikmethode, welche ebenfalls studiert und in das Framework Konzept einfließen werden. Darauf aufbauend wird, unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen und vorliegenden Rahmenbedingungen, dieses Konzept weiter spezialisiert, mit der Zielsetzung letztlich, die generelle Machbarkeit in Form eines GUI Frameworks durch den abstrakten Klassenentwurf einer Model- und Viewkomponente innerhalb der IDE PowerBuilder zu zeigen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99