Ramon Schalleck

Tamino XML-Datenbankserver

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 363817316X
EAN 9783638173162
Veröffentlicht Februar 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Technische Informatik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung), Veranstaltung: XML-Anfragesprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge computerlinguistischer Forschung wird der Ruf nach einem universellen Format zur Speicherung großer Textkorpora laut. Die vom W3C entwickelte "Extensible Markup Language" (XML) bietet die Möglichkeit, Informationen als Text in einem Datenformat zu speichern. Die Anwendung von XML erfreut sich großer Beliebtheit, wie im WWW anhand der Treffer in Google ersichtlich wird: Über 16,7 Millionen Treffer verzeichnete die Suchmaschine Google am 11. Februar 2003 zum Suchwort "XML" (siehe Abb. 1). Die Verwaltung einer Vielzahl von
[Abb. in Downloaddatei enthalten.]
Abbildung 1: Screenshot von Google mit dem Suchwort "XML"
XML-Dokumenten wird durch XML-Datenbanksysteme erleichtert. Software AG bietet solch ein Datenbankmanagementsystem, das XML-Daten abspeichern und verwalten kann: Tamino1. Zu den Aufgaben eines XML-Datenbanksystems gehört nicht nur die Speicherung und Verwaltung der XML-Dokumente, sondern auch die Extraktion von Informationen durch eine intuitive Anfragesprache wie XPath, die in Tamino bereits in einer eigenen Form mit der Bezeichnung X-Query integriert ist. Die Spezifikation der Anfragesprache XPath ist auf den Seiten des W3C zu finden2. In dieser Seminararbeit zu der Veranstaltung "XML-Anfragesprachen" im WS02/03 am Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung der Ludwig-Maximillians-Universität München unter der Leitung von Prof. Dr. Klaus Schulz und Dr. Holger Meuss wird Tamino, ein XML Datenbankserver, vorgestellt. Die Hausarbeit basiert im Wesentlichen auf der Dokumentation der Tamino Software3. Hilfreich bei der Lektüre dieser Seminararbeit sind Grundkenntnisse in XML und von DTDs, Datenbanken und Query-Sprachen. Zur praktischen Übung kann auch ein laufendes Taminosystem von Nutzen sein4.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99