Analytics und Artificial Intelligence - Ramona Greiner, David Berger, Matthias Böck

Ramona Greiner, David Berger, Matthias Böck

Analytics und Artificial Intelligence

Datenprojekte mehrwertorientiert, agil und nachhaltig planen und umsetzen. 1. Aufl. 2022. XXIII, 269 S. 45 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 7.
pdf eBook , 269 Seiten
ISBN 3658381590
EAN 9783658381592
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autor:innen zeigen in diesem Buch, wie man mit Analytics- und Artificial-Intelligence-Projekten echten (Mehr-)Wert schafft. Sie geben Ihnen an die Hand, was Sie wissen müssen, um Ihre Datenprojekte agil, effizient und nutzer:innenzentriert konzipieren und umsetzen zu können: Von den agilen Basics und den Grundlagen des Design Thinkings bis hin zu den Funktionsweisen von Artificial Intelligence und den ethischen, ökologischen und rechtlichen Implikationen von Big Data. Die Autor:innen entwickeln einen Leitfaden, der Ihnen hilft, zu Beginn Ihrer Datenprojekte die richtigen Fragen zu stellen und Ihnen zeigt, wie Sie Technologien und Daten so einsetzen, dass sie einen echten Mehrwert erzeugen. Das Fundament dafür bilden Data Thinking und agile Methoden, die die Autor:innen in alltägliche Analytics- und Data-Science-Projekte überführt und adaptiert haben.Mit zahlreichen Beispielen aus Daten- und Digital-Analytics-Projekten sowie Einblicken in die Praxis, wie man vonder Idee zum Prototypen kommt.
Aus dem Inhalt Agile Basics - Agile Prinzipien und ErfolgsfaktorenVom Design Thinking zum Data Thinking - wie Design Thinking Datenprojekte besser machtArtificial Intelligence - was AI eigentlich ist und wie AI funktioniertEthische, rechtliche und ökologische Implikationen - wie Data Analytics und AI doch kein Schreckgespenst werdenDer Data Value Loop - Datenmehrwert agil und nutzer:innenzentriertAnalytics in der Praxis - von der Konzeption über Tracking und Reporting bis zum Arbeitsmeeting im AlltagAI in der Praxis - Data Science und Agile, geht das überhaupt zusammen? Zwei exemplarische ProjektdurchführungenGlossar
Die Autorin und die AutorenDr. Ramona Greiner studierte Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 2017 arbeitet sie als Digital Analytics und Data Ethics Consultant bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M.David Berger ist zertifizierter Product Owner und hat mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Data- und Analytics-Projekten für global agierende Kunden.Dr. Matthias Böck promovierte in Bioinformatik und Machine Learning und arbeitet seit 2013 als Data Scientist bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M.

Portrait

Dr. Ramona Greiner studierte Philosophie und Kunstgeschichte. Seit 2017 arbeitet sie als Digital Analytics und Data Ethics Consultant bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M. Dort leitet sie internationale agile Kund:innenprojekte im Bereich Data & Analytics, hält Vorträge und Design-Thinking-Workshops und berät Kund:innen bei der ethischen wie rechtskonformen Datenerhebung und -nutzung. Mit Digitaler Ethik und der sozialen Gestaltung der Digitalisierung beschäftigt sie sich außerdem auf politischer Ebene.
David Berger studierte Sportmanagement und Strategic Management mit dem Schwerpunkt Marketing, Innovation Management und Sustainable Development. Er ist zertifizierter Product Owner und hat mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Data & Analytics Projekten für global agierende Kunden, wodurch er fundierte Expertise in der Konzeption und Umsetzung agiler Datenprojekte gesammelt hat. Er arbeitet in München als Berater für internationale Projekte im Bereich Business Strategy, Data-Driven Marketing und Business Transformation.
Dr. Matthias Böck promovierte in Bioinformatik und Machine Learning und arbeitet seit 2013 als Data Scientist im Bereich Data Product bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M. Dort ist er technischer Leiter für Projekte aus den Bereichen Advanced Analytics und Maschinelles Lernen. Dies beinhaltet u. a. Personalisierung, Natural Language Processing oder Vorhersagen sowie die zugrundeliegenden Datenarchitekturen und -strategien. Er hält Design-Thinking-Workshops und arbeitet mit Universitäten an Forschungsprojekten. Neben diesen Feldern beschäftigt er sich mit dem Thema Data for Good und dessen Einsatz in der Praxis.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren