Quick Guide KI-Kompetenz für Analytics - Ramona Greiner, Matthias Böck, Jonas Rashedi

Ramona Greiner, Matthias Böck, Jonas Rashedi

Quick Guide KI-Kompetenz für Analytics

Was Sie über KI wissen müssen und wie Sie die AI-Literacy in Ihrer Organisation erhöhen. XXV, 159 S. 26 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 159 Seiten
ISBN 3658443065
EAN 9783658443061
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
29,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch bietet Ihnen einen praktischen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und Data Science. Es hinterfragt aktuelle Hypes und ist ein praxiserprobter Guide mit konkreten Schritten für den sinnvollen Einsatz von einfachen bis komplexeren KI-Anwendungen im Unternehmen - mit Schwerpunkt auf Data Analytics und Web-/App-Tracking.In welchen Einsatzbereichen steckt das meiste Potenzial? Wie bestimmen Sie den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens und wie planen Sie Ihre KI-Weiterbildungsoffensive? Welche wirtschaftlichen, ethischen und ökologischen Risiken sollten Sie berücksichtigen? Antworten darauf erhalten Sie in diesem Quick Guide - mit zahlreichen Tipps, Methoden und Vorlagen für den Transfer in Ihr Unternehmen. Ein Buch für alle, die sich die Möglichkeiten von KI-Anwendungen jetzt erschließen und schon bald davon profitieren wollen.
Der Inhalt- Grundlagen und historische Einordnung- Einsatzbereiche von KI im Bereich Analytics- Risiken und Chancen beim Einsatz von KI im Unternehmen- KI-Governance in fünf konkreten Schritten- AI & Data Analytics trifft Recht: AI Act und DSGVO- KI-Strategie aus Ihrer Geschäftsstrategie ableiten- KI-Kompetenz im Unternehmen erhöhen - mit Self-Assessment, Gap-Analyse und KI-Kompetenz-Canvas- Vom Scheitern lernen: Der Friedhof der KI-Projekte
Die Autor:innenDr. Ramona Greiner, Digital Analytics und Data Ethics Consultant bei FELD M in München. Sie leitet internationale Beratungsprojekte, hält Vorträge und Design-Thinking-Workshops und ist Autorin mehrerer Fach- und Sachbücher.Dr. Matthias Böck, Data Scientist und Technischer Leiter für Projekte aus den Bereichen Advanced Analytics und Maschinelles Lernen bei FELD M. Jonas Rashedi, Chief Data Officer bei der FUNKE Mediengruppe, mehrfacher Fachbuch-Autor. Als Managing Director bei The Data Institute berät er Unternehmen, wie sie durch eine klare Datenstrategie ihren Umsatz erhöhen können.

Portrait

Dr. Ramona Greiner studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Literatur. Seit 2017 arbeitet sie als Digital Analytics und Data Ethics Consultant bei FELD M in München. Dort leitet sie internationale Beratungsprojekte, hält Vorträge und Design-Thinking-Workshops. Sie ist Autorin mehrerer Fach- und Sachbücher, unterrichtet Business & Society an der Munich Business School und ist Co-Leiterin der AG Künstliche Intelligenz des Think Tanks D64 - Zentrum für Digitalen Fortschritt e.V.
Dr. Matthias Böck promovierte in Bioinformatik und Machine Learning und arbeitet seit 2013 als Data Scientist im Bereich Data Product bei der Münchner Unternehmensberatung FELD M. Dort ist er Technischer Leiter für Projekte aus den Bereichen Advanced Analytics und Maschinelles Lernen. Dies beinhaltet u. a. Personalisierung, Natural Language Processing oder Vorhersagen sowie die zugrundeliegenden Datenarchitekturen und -strategien. Er hält Design-Thinking-Workshops und arbeitet mit Universitäten an Forschungsprojekten. Neben diesen Feldern beschäftigt er sich mit dem Thema Data for Good und dessen Einsatz in der Praxis.
Jonas Rashedi ist Chief Data Officer bei der FUNKE Mediengruppe und Managing Director bei The Data Institute, wo er Unternehmen dabei berät, durch eine effiziente und klare Datenstrategie ihren Umsatz zu erhöhen. Zuvor war er vier Jahre lang als Director Data Intelligence & Technologies bei der Parfümerie Douglas GmbH beschäftigt. Dort führte er bis zu seinem Ausstieg sieben Teams und begleitete eine Umsatzsteigerung von 300 Millionen auf 1,2 Milliarden. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und gefragter Speaker auf Data- und Marketing-Events. Als Host seines Podcasts "MY DATA IS BETTER THAN YOURS" interviewt er seit 2020 Datenverantwortliche zu den drängendsten Fragen der Branche.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Theis
Einstieg in PHP 8 und MySQL
epub eBook
Download
19,90
Download
10,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
5,99
Andreas Eschbach
Black*Out
epub eBook
Download
7,99
Download
13,99
Christian Wenz
PHP 8 und MySQL
epub eBook
Download
49,90
Peter Müller
Einstieg in WordPress 6
epub eBook
Download
29,90
Martin Andree
Krieg der Medien
epub eBook
Download
25,99
Fränzi Kühne
Was Männer nie gefragt werden
epub eBook
Download
12,99
Nicholas Carr
Wer bin ich, wenn ich online bin...
epub eBook
Download
4,99