Spam - Prävention und Bekämpfung - Randolph Morawe

Randolph Morawe

Spam - Prävention und Bekämpfung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 101 Seiten
ISBN 3640417690
EAN 9783640417698
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit befasst sich der Autor mit dem Thema der Prävention und Bekämpfung von E-Mail-Spam.
Die Arbeit gliedert sich in vier Hauptkapitel mit einer vorangestellten Einleitung und einem abschließenden Fazit.
In der Einleitung geht der Autor ausführlich auf die bestehende Problemstellung, sowie Zielsetzung, Aufbau und Vorgehensweise bei der Bearbeitung der AufgabensteIlung ein.
Das zweite Kapitel widmet sich zunächst der Grundlagenbetrachtung von E-Mail-Spam. Es wird sowohl eine Kategorisierung des Problems vorgenommen, wie auch die historische Entwicklung näher betrachtet.
Kapitel drei widmet sich der technischen Betrachtung von E-Mail-Spam. Der Autor stellt hier die Schritte dar, welcher sich die Verursacher bedienen, um ein massenhaftes Versenden der ungewünschten Nachrichten zu gewinnen. Hierzu gehören neben der Nutzung von »Zombies« und »Botnetzen« auch die zunächst erforderliche Gewinnung zu nutzender E-Mail-Adressen. Die Vermeidung von Spam aus technischer Sicht ist ein weiterer, wesentlicher Aspekt dieser Untersuchung. Hierbei zitiert der Autor verschiedene Verfahren technischer Art, den Empfang und die Weiterleitung von Spam-E-Mails zu reduzieren.
Einem eigenen Kapitel ist die rechtliche Situation gewidmet. Da es sich bei Spam um ein globales Problem handelt, nimmt der Autor eine Betrachtung unterschiedlicher Nationen vor und betrachtet dabei neben der Lage in Deutschland auch die restliche EU, die Vereinigten Staaten und weitere Länder.
Die Betrachtung ökonomischer Aspekte, also durch Spam direkt oder indirekt verursachte Kosten stellt den Abschluss der Arbeit dar. Hierbei geht der Autor ebenfalls mit einer internationalisierten Betrachtungsweise vor und untersucht auch die Auswirkungen auf Organisationen, Unternehmen und Universitäten.
Das letzte Kapitel dient einer Zusammenfassung und einem Fazit der in den vorhergehenden Kapiteln gewonnenen Erkenntnisse
Die Problemstellung wurde vom Autor erfasst und in sehr gutem Rahmen umgesetzt Die Gliederung ist schlüssig, vollständig und ausgewogen. Der Autor verwendet fachliche Begriffe in sinnvoller Art und Weise. Sowohl theoretischer wie praktischer Bezug sind hervorragend gegeben. Gut gewählte Beispiele unterstützen das Verständnis. Große Mengen von Fremdliteratur wurde in die eigenen Ausführungen einbezogen und weiterverarbeitet, was von einer intensiven Auseinandersetzung des Autors mit dem Thema zeugt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90