Capital Asset Pricing Model und Alternativkalküle - Raphael Stahl

Raphael Stahl

Capital Asset Pricing Model und Alternativkalküle

Analyse in der Unternehmensbewertung mit empirischem Bezug auf die DAX-Werte. 1. Aufl. 2016. XXI, 76 S. 11 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 76 Seiten
ISBN 3658120258
EAN 9783658120252
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Raphael Stahl führt den Leser nach kompakter Vorstellung des CAPM als Kalkül für den Kapitalisierungszinssatz in der DCF-Unternehmensbewertung zur kritischen Würdigung. Der Autor stellt Vergleiche zu kapitalmarktorientierten Alternativen wie der Arbitrage Pricing Theory und den Ausprägungen als 3-Factor-Model und 4-Factor-Model auf. Die kritische Analyse wird durch empirische Untersuchungen auf Basis der DAX®-Werte, beispielweise zum äquivalenten Einsatz der durch das IDW angeführten Kombinationen aus Betrachtungszeitraum und -intervall, abgerundet. Die praxisrelevanten Anregungen berücksichtigen auch die Verzerrung der Aktienmärkte durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise.
Der Inhalt. Grundlagen des klassischen Capital Asset Pricing Model. Kritische Analyse des Capital Asset Pricing Model. Ausgewählte Multifaktorenmodelle als Alternativkalküle. Empirische Untersuchungen anhand der DAX®-Werte
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Unternehmensbewertung. Unternehmensberater, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Der AutorRaphael Stahl studierte berufsbegleitend an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen, mit dem Schwerpunkt Bankwesen und Unternehmensbewertung und schloss mit dem Bachelor of Arts ab. Er ist im BereichOrganisation/Zahlungsverkehr für ein mittelständisches, öffentlich-rechtliches Kreditinstitut tätig.

Portrait

Raphael Stahl studierte
berufsbegleitend an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, Essen,
mit dem Schwerpunkt Bankwesen und Unternehmensbewertung und schloss mit dem
Bachelor of Arts ab. Er ist im Bereich Organisation/Zahlungsverkehr für ein
mittelständisches, öffentlich-rechtliches Kreditinstitut tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.