Reconquista - Der "Heilige Krieg" in Spanien? -

Reconquista - Der "Heilige Krieg" in Spanien?

Die Deutung der Kriegsmotivationen vom 8. bis zum 12. Jahrhundert. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 624.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3346334317
EAN 9783346334312
Veröffentlicht Januar 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll nicht etwa der geschichtliche Verlauf der Reconquista näher beleuchtet werden oder - wie so häufig in der Forschung - der Zusammenhang zwischen den spanischen Unternehmungen und der Kreuzzugsbewegung. Die Fragestellung lautet vielmehr: Kann man nach den zu deutenden Kriegsmotivationen die Reconquista des 8. bis 12. Jahrhunderts aus der Sicht der Spanier als einen Heiligen Krieg bezeichnen? Bevor aber diese Motive untersucht werden können, müssen die Begriffe "Reconquista" und "Heiliger Krieg" näher bestimmt werden.
Das erste Kapitel befasst sich daher kurz mit dem Ursprung sowie der Definition beider Fachbegriffe, um deren eindeutiges Verständnis in dieser Arbeit zu gewährleisten. Wegen den in vergangener Zeit zunehmenden Gewaltaktionen islamistischer Terrorgruppen wie des "Islamischen Staates" rückte in der Forschung der Begriff "Dschihad" in das Blickfeld der Betrachtung. Dagegen wird hier der christliche Heilige Krieg losgelöst von dem muslimischen Verständnis bestimmt. An dem Kreuzzugsaufruf Papst Urbans II. sollen diejenigen Elemente festgelegt werden, die ein solches Konzept charakterisieren. Anschließend muss überprüft werden, ob die erarbeiteten Metaelemente in den verschiedenen Phasen der Reconquista nachweisbar sind. Außerdem soll überprüft werden, ob in der Anfangsphase (8. bis 10. Jahrhundert) schon eine Vorstellung von einem geheiligten Krieg vorhanden war und inwiefern die christlich-muslimischen Auseinandersetzungen von den Spaniern einen sakralen Charakter erhielten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99