Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wolf Büglmayr, Wirtschafts- und Strategieberater aus Wien und ehemaliger Ministrant wird in einer ungeheuerlichen Verwechslung vom Konklave zum Papst gewählt. Als der Kardinalprotodiakon jene Worte verkündet, auf die die Welt und die Menge im vatikanischen Rund lange gewartet hatten - Habemus papam - entfährt es einer entsetzten Sr. Fidelis: "Heiliger Bimbam, der Wolf ist ja nicht einmal Priester!" Alles starrt fassungslos auf die Benediktionsloggia, die heiligste ihrer Art im Vatikan, wo ein sichtlich verwirrter, nervöser, recht jugendlicher Mann zaghaft in die Menge winkt! Die katholische Weltgemeinde steht kopf. Doch nach anfänglichen Turbulenzen scheint der neue Papst das lecke Kirchenschiff in ruhigere Gewässer zu steuern. Bis er eines Tages über Nacht das Zölibat abschafft, und damit in Pfarrhäusern, Klöstern und im Klerus insgesamt eine Revolution auslöst: Im Vatikan wird großes Aufräumen angesagt, der Peterspfennig neu gedacht, Partnerbörsen werden eingerichtet, Bier-&-Bibel-Speeddating eingeführt und dergleichen Unvorstellbares mehr. Bis, ja bis - das Pendel zurückschlägt ... Mit Augenzwinkern und Witz wagt sich der Autor unverdrossen an Tabus und geißelt auf diese Weise Scheinheiligkeit und Bigotterie in Kirche und Gesellschaft.
Mag. Reinhard Peter, geb. 1955 in Hohenems, Vorarlberg. Studium der Klassischen Philologie und Geographie an der Universität Innsbruck; Gymnasiallehrer in Liechtenstein und Bregenz. Zehn Jahre Studienleiter an der Politischen Akademie in Wien. Vorarlberg-Korrespondent von Radio Liechtenstein, freier Journalist "Vorarlberger Nachrichten",
"Liechtensteiner Volksblatt" und "Schwäbische Zeitung". Bekannt wurde Reinhard Peter auch durch öffentliche Lateinschularbeiten mit Prominenten als Telefonjoker in der Albertina und im Vatikan. 2023 erschien bei Seifert sein erster Roman "Der Kanzler - Sie nannten ihn Beuscherl".