Reisedermatosen

1. Auflage 2015.
gebunden , 336 Seiten
ISBN 3662447045
EAN 9783662447048
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
56,64
79,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschreibt praxisnah Diagnostik und Therapie der häufigsten Dermatosen, die während und nach einer Auslandsreise auftreten können. Geordnet nach klinischen Merkmalen bieten einführende Kapitel eine erste Orientierung und Differenzialdiagnose. In weiteren Kapiteln werden in kompakter Weise die Reisedermatosen mit vielen klinischen Abbildungen dargestellt, wobei die Schwerpunkte auf einer schnellen und präzisen Diagnose und der optimalen Therapie liegen. Da schon im Vorfeld einer Reise eine dermatologische Beratung sinnvoll ist, bietet das Buch außerdem viele Hinweise zur Prävention. Geeignet für Dermatologen und Allgemeinmediziner in Praxis und Klinik.
Der InhaltBakterien, Viren und Mykosen
Parasitäre Zoonosen
Verletzungen und Hautreaktionen durch Bisse, Gifte und Stacheln
Allergien und chronische Dermatosen auf Reisen
Venerologische Erkrankungen auf Reisen
Prävention: Impfungen, Repellentien, Sonnenschutz
Die Herausgeberin
Univ.-Prof. Dr. med. Esther von Stebut ist Oberärztin an der Universitäts-Hautklinik in Mainz. Sie ist Leiterin der Forschungsgruppe zur Erforschung der Immunologie der Leishmaniasis. Sie ist 2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie (ADI) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und Verfasserin einer Erhebungsuntersuchung zur Häufigkeit von Reisedermatosen im deutschsprachigen Raum. Weitere Schwerpunkte: inflammatorische Hauterkrankungen, wie Psoriasis und atopische Dermatitis. Sie ist Leiterin einer Graduiertenschule für translationale Medizin (TransMed).

Portrait

Herausgeberin: Univ.-Prof. Dr. med. Esther von Stebut-Borschitz, Oberärztin Universitäts-Hautklinik Universitätsmedizin Mainz. Leiterin der Forschungsgruppe zur Erforschung der Immunologie der murinen und humanen kutanen Leishmaniasis, ausgelöst durch den protozooischen Parasiten Leishmania major (L. major). Sie ist 2. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Infektiologie (ADI) der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und Verfasserin einer Erhebungsuntersuchung zur Häufigkeit von Reisedermatosen im deutschsprachigen Raum.Ein weiterer Fokus liegt auf der Erforschung inflammatorischer Hauterkrankungen des Menschen, insbesondere der Psoriasis und atopischen Dermatitis. Sie ist Leiterin einer Graduiertenschule für translationale Medizin (TransMed).

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
12,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50