Reizvolle Moleküle der Organischen Chemie

kartoniert , 408 Seiten
ISBN 3519035030
EAN 9783519035039
Veröffentlicht Juli 1989
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
49,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Einführung: Reizvolle Strukturen und Symmetrie.- 1.1 Reizvolle Strukturen in den Naturwissenschaften.- 1.2 Symmetrie in der Kunst.- 1.3 Symmetrie, Symmetriebrüche, Paritätsverletzung.- 1.4 Reizvolle Strukturen in der Chemie.- 2 Aliphaten.- 2.1 Tetra-tert-butyltetrahedran.- 2.2 Cuban.- 2.3 Dodecahedrane.- 2.4 Adamantan.- 2.5 Pagodan.- 2.6 [1.1.1]Propellan.- 3 Aromaten.- 3.1 Triphenylcyclopropenyl-Kation.- 3.2 Azulen.- 3.3 Biphenylen.- 3.4 Circulene.- 3.5 [7]Helicen - und weitere Helicene.- 4 Araliphaten.- 4.1 Triptycen und Iptycene.- 4.2 1,8-Methanonaphthalen - und Hetero-Analoge.- 4.3 [2.2.2]Cyclophane.- 4.4 Superphan.- 5 Heterocyclen und Wirkstoffe.- 5.1 Die Trögeische Base.- 5.2 Acetylsalicylsäure (ASS).- 5.3 Vitamin B6.- 5.4 Phthalocyanine.- Ausklang: Neue Tetrapyrrol-Makrocyclen.- Schlußbetrachtung.- Literaturhinweise und Anmerkungen zu den einzelnen Abschnitten.- Autorenverzeichnis.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com