Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
1 Einführung: Reizvolle Strukturen und Symmetrie.- 1.1 Reizvolle Strukturen in den Naturwissenschaften.- 1.2 Symmetrie in der Kunst.- 1.3 Symmetrie, Symmetriebrüche, Paritätsverletzung.- 1.4 Reizvolle Strukturen in der Chemie.- 2 Aliphaten.- 2.1 Tetra-tert-butyltetrahedran.- 2.2 Cuban.- 2.3 Dodecahedrane.- 2.4 Adamantan.- 2.5 Pagodan.- 2.6 [1.1.1]Propellan.- 3 Aromaten.- 3.1 Triphenylcyclopropenyl-Kation.- 3.2 Azulen.- 3.3 Biphenylen.- 3.4 Circulene.- 3.5 [7]Helicen - und weitere Helicene.- 4 Araliphaten.- 4.1 Triptycen und Iptycene.- 4.2 1,8-Methanonaphthalen - und Hetero-Analoge.- 4.3 [2.2.2]Cyclophane.- 4.4 Superphan.- 5 Heterocyclen und Wirkstoffe.- 5.1 Die Trögeische Base.- 5.2 Acetylsalicylsäure (ASS).- 5.3 Vitamin B6.- 5.4 Phthalocyanine.- Ausklang: Neue Tetrapyrrol-Makrocyclen.- Schlußbetrachtung.- Literaturhinweise und Anmerkungen zu den einzelnen Abschnitten.- Autorenverzeichnis.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com