Renata Lapinska

Autobiographische Züge in den Werken von Franz Kafka

Versuch einer Darstellung des Autorenprofils. 2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3640367367
EAN 9783640367368
Veröffentlicht Juli 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird behauptet, dass die wahre Literatur nicht darin besteht, die Fragen zu beantworten, sondern sie zu stellen. Wenn es tatsächlich so ist, so war Franz Kafka (1883-1924) der wahrste von allen Schriftstellern der Weltliteratur. Seine vieldeutigen und oft unvollendeten Texte lassen sich konsequenterweise nicht kohärent interpretieren. Aber der richtige Grund für die Probleme mit der Interpretation seiner Werke besteht darin, dass die Texte - unter Berücksichtigung ihrer universellen Aussage - sehr persönlich, manchmal sogar intim zu sein scheinen. Die Parabeln, für welche Das Urteil, Das Schloss oder Die Verwandlung sowie einige Kafkas Briefe gehalten werden, sind gewissermaßen eine künstlerische Bearbeitung der Erfahrungen ihres Autors.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99