Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS - Rene Manitz

Rene Manitz

Untersuchung der Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, sowie Konzeption und prototypische Realisierung in das modulare Auftrags- und Fertigungssystem DIPPS

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 97 Seiten
ISBN 3638235882
EAN 9783638235884
Veröffentlicht November 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH) (Mathematik/Physik/Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit handelt von der Entwicklung eines Konzeptes, sowie der anschließenden
prototypischen Realisierung einer Anwendung, um Geschäftsdaten in automatisierter Form
zwischen EDV-Systemen auszutauschen. Es werden dazu verschiedene Techniken betrachtet
und anschließend eine Technik zur Realisierung herangezogen.
Zunächst wird dabei näher auf den Nutzen von Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen,
sowie auf die Geschichte des elektronischen Datenaustausches eingegangen, ehe das
Produktionsplanungs- und Steuerungssystem DIPPS der Firma Dresden Informatik GmbH näher
vorgestellt wird. Anschließend soll ein Konzept erstellt werden, wie der elektronische
Datenaustausch für das DIPPS angewendet werden kann. Nach der Vorstellung von Techniken
zur Realisierung soll anhand von Kriterien eine geeignete Technik ausgewählt und deren
Implementation für das DIPPS beschrieben werden. In der heutigen Zeit, in welcher der Konkurrenzdruck zwischen Mitbewerbern in den
verschiedensten Wirtschaftsgebieten immer mehr zunimmt, ist es von Nöten, den
Informationsfluss in einem Unternehmen zu optimieren und damit die Kosten zu senken, um
auch weiterhin konkurrenzfähig zu sein.
Die Firma Dresden Informatik GmbH entwickelt und vertreibt für diesen Zweck ein PPS-System
namens DIPPS. Dieses ermöglicht es, den gesamten Informationsfluss in einem Unternehmen
über den Vertrieb, die Auftragsbearbeitung, die Fertigungssteuerung, die Fertigungsplanung, die
Lager- und Materialwirtschaft, den Einkauf bis hin zum Rechnungs- und Personalwesen hinaus,
optimal zu koordinieren.
Eine immer größer werdende Rolle spielt dabei auch der Begriff des E-Business, insbesondere
im Bereich des Business-To-Business (B2B). Dabei handelt es sich um nichts anderes, als "die
digitale Abwicklung von Geschäftsprozessen zwischen Unternehmen"1.
Wenn man überlegt, dass rund "80 % der deutschen Unternehmen zuviel für ihre
Geschäftsprozesse zahlen"2 kann man erkennen, dass in diesem Bereich noch ein hohes
Einsparpotenzial vorhanden ist. Ein Grund für diese Mehrkosten ist, dass sie die Vorteile einer
Automatisierung zwar erkennen, sich allerdings nicht trauen, diesen Schritt zu gehen. Sie
vollziehen ihre Geschäftstransaktionen mit anderen Unternehmen lieber weiterhin auf dem
manuellen und papierbasiertem Wege.
Das Ziel dieser Diplomarbeit liegt darin, Techniken zu untersuchen, mit welchen es möglich ist,
die Geschäftsprozesse von Unternehmen untereinander zu automatisieren. [...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren