Fördert die Unterstützung eines optimistischen Attributionsstils die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität? - René Paasch

René Paasch

Fördert die Unterstützung eines optimistischen Attributionsstils die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität?

Eine randomisierte Studie in einer kommerziellen Gesundheitseinrichtung für Frauen. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 90 Seiten
ISBN 3656508437
EAN 9783656508434
Veröffentlicht Oktober 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (vormals H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst), Veranstaltung: Master of Arts Leistungssport, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Es ist heute gemeinhin bekannt, dass körperliche Aktivität von großer gesundheitlicher Bedeutung ist und viele Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Adipositas, Herz-Kreislauferkrankungen oder Diabetes mellitus reduzieren kann (vgl. Bauman, 2004; Schlicht & Brand, 2007).Warum aber schaffen es so viele Menschen nicht, langfristig dem Sport treu zu bleiben? Die Drop-out-Raten in gesundheitssportlichen Einrichtungen zeigen ganz deutlich die Schwierigkeit einer langfristigen Verhaltensänderung auf. Die vorgestellte Studie entspringt einer Forschungsarbeit von Daniela Kahlert (2011) zur Bedeutung optimistischer Attribution für die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität und stellt eine Erweiterung dieser dar.
Diskussion und Ausblick
Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Bedeutung optimistischer Attributionen für die Aufrechterhaltung sportlicher Aktivität zu untersuchen und zu erforschen, ob mentale Interventionen wie z. B. die "Selbstgesprächsregulation" (Immenroth, Eberspächer, Hermann, Beckmann & Kellmann, 2008) negative gedankliche Muster beeinflussen, so dass Menschen dem Sport dauerhaft treu bleiben. Das heißt also, ob die positive Beeinflussung eines pessimistischen
Attributionsstils durch Interventionen einen positiveren Attributionsstil mit stärkeren
Wirkmechanismen (Zielanpassungsfähigkeit, Coping, Selbstwirksamkeitserwartung)
erzeugen kann.[...]

Portrait

Näheres zum Autor gerne über www.renepaasch.de

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Stacy T. Sims
Peak - Performance für Frauen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,80
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Sofort lieferbar
62,00
Laura Dekker
Ein Mädchen, ein Traum
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
39,90
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
24,90
Jacques Chancel
Die Pioniere der Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
34,90