Renée Wagner

Pain's Academy 1

GESTOHLEN: Dystopischer Thriller um Überleben in Gefangenschaft und den Kampf um Freiheit. Empfohlen ab 12 Jahre.
kartoniert , 368 Seiten
ISBN 3384577531
EAN 9783384577535
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller tredition
18,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wenn das Überleben zur Pflicht wird.
Nach einem verheerenden Atomkrieg ordnet sich die Welt radikal neu. Eine Allianz der mächtigsten Staaten setzt sich zum Ziel, die Nukleartechnologie für immer zu vernichten - mithilfe von Einheiten aus Elitesoldaten.
Im Demokratischen Westen übernimmt die sogenannte Friedenslegion diese Aufgabe. General Pain organisiert die Rekrutierung und Ausbildung von Straftätern, die sich freiwillig in die Friedenslegion melden.
Aber haben diese Freiwilligen wirklich eine Wahl?
Diese Frage stellt sich die unbescholtene Lehrerin Birte Bender, als sie in einer Zelle in Pain's Academy of the Arts of War aufwacht.
Ein buchstäblich fesselnder Endzeit-Thriller voller Spannung, Action und Herz.
Diese spannungsgeladene Dystopie ist der erste Band der Trilogie Pain's Academy.
Was dich erwartet
Eine düstere Zukunftsvision:
Die Welt ordnet sich nach einem Atomkrieg politisch und wirtschaftlich neu. Aber die Menschheit kämpft noch ums Überleben. Den Frieden zwischen den Völkern zu bewahren, gestaltet sich schwierig. Immerhin einigen sich die Staaten darauf, in ihren Kriegen die Zivilisten zu schonen.
Eine starke Protagonistin:
Die Lehrerin Birte Bender wird in ein gnadenloses militärisches Ausbildungslager verschleppt, ihre Identität wird ausgetauscht und sie wird gezwungen, als Soldatin zu handeln und Kameraden zu führen. Doch auch als Offizierin bleibt sie Gefangene dieses unmenschlichen Systems.
Moralische Dilemmata:
General Pain bedroht die Leben ihres Mannes und ihrer Kinder. Um sie zu schützen, ist Birte gezwungen, als Soldatin in der Friedenslegion zu dienen. Nur ihr Gehorsam rettet ihre Familie. Obwohl Birtes schlechtes Gewissen an ihr nagt, muss sie lernen, zu töten. Doch während sie in brutalen Kriegen um ihrer aller Überleben kämpft, wächst in ihr die Sehnsucht nach Freiheit.
Innere Zerrissenheit, Loyalität und Liebe:
Während der gnadenlosen Ausbildung in Pain's Academy findet Birte Halt bei John - ihrem Zwangspartner, der ihr Schicksal teilt. Die beiden entwickeln gefährlich innige Gefühle füreinander. Doch Birte liebt auch ihre Familie. Für wen soll sie sich entscheiden, falls sie sich je ihre Freiheit erkämpft?
Spannung und Action:
Ein fesselnder Plot mit unerwarteten Wendungen, harten Kämpfen und emotionalen Szenen hält die Leserinnen und Leser in Atem.

Portrait

Renée Wagner ist das Pseudonym der Berliner Autorin Monika Schoppenhorst, die 1958 geboren wurde. Sie schreibt fesselnde Romane, in denen Menschen Extremsituationen meistern und über sich hinauswachsen. Nach einer erfüllten Karriere als Gymnasiallehrerin für Biologie und Chemie widmet sie sich seit ihrer Pensionierung ganz dem Schreiben. Ihre Geschichten sind tiefgründig, emotional und voller Spannung - geprägt von ihrer lebenslangen Neugier auf menschliches Verhalten. In ihren Dystopien geht es um Mut, Wandel und den Glauben daran, dass selbst aus Katastrophen Hoffnung entstehen kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
14,95
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,90
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
15,00