Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
VUCA (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) bestimmt unsere Umwelt, im privaten wie im Unternehmenskontext. Krisen stehen auf der Tagesordnung, so dass Krisenantizipation,Anpassung, Regeneration von und Lernen aus der Krise immer wichtiger für eine erfolgreiche Lebens- und Arbeitsgestaltung werden. Diese Krisenkompetenz heißt Resilienz. Coachs, Führungskräfte und UnternehmerInnen erhalten in diesem Sammelband einen umfassenden Überblick über die Herangehensweisen an Resilienz.
Der Inhalt: . Ganzheitliche Ansätze individueller und organisationaler Resilienz. VUCA-Welt als Konstante zukünftiger Arbeitswelten. Messung der Resilienzstärke von Individuen, Teams und Organisationen. Neurobiologische und medizinische Grundlagen der Resilienz. Individuelle Resilienzstärkung. Praxisbeispiele zur Resilienzförderung
Die Zielgruppen Coaches, BeraterInnen, Führungskräfte
Die Herausgeberin
Prof. Dr. Jutta Heller ist Coach, Autorin und Beraterin zu individueller und organisationaler Resilienz. Sie ist seit über 25 Jahren selbstständig und bildet seit 2015 ResilienzberaterInnen aus. Ihr Hauptfokus sind Unternehmen, um die Resilienzentwicklung für Einzelne, Teams sowie für die Gesamtorganisation zu unterstützen. Sie war die Initiatorin und von 2014-2017 Organisatorin des Erdinger Coaching-Kongresses der Hochschule für angewandtes Management. Sie ist 1. Vorsitzende von ORES - Verband für organisationale Resilienz - der u.a. Forschung zu organisationaler Resilienz voranbringt.
Prof. Dr. Jutta Heller ist Coach, Autorin und Beraterin zu individueller und organisationaler Resilienz. Sie ist seit über 25 Jahren selbstständig und bildet seit 2015 ResilienzberaterInnen aus. Ihr Hauptfokus sind Unternehmen, um die Resilienzentwicklung für Einzelne, Teams sowie für die Gesamtorganisation zu unterstützen. Sie war die Initiatorin und von 2014 bis 2017 Organisatorin des Erdinger Coaching-Kongresses der Hochschule für angewandtes Management. Sie ist 1.Vorsitzende von ORES (Verband für organisationale Resilienz), der u.a. Forschung zu organisationaler Resilienz voranbringt.