Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Auf Grundlage einer Analyse der wichtigsten Völkerrechtszeitschriften und -lehrbücher vergleicht das Werk die völkerrechtswissenschaftlichen Business-and-Human-Rights-Diskurse in den USA und in Deutschland. Der Vergleich zeigt: Viele Teilaspekte der Thematik werden in den Untersuchungsländern unterschiedlich adressiert, etwa die Frage nach der Völkerrechtssubjektivität und -bindung von Unternehmen oder der menschenrechtlichen Schutzpflicht des Staates. Die ermittelten Vergleichsergebnisse werden umfassend kontextualisiert, u.a. im Lichte der völkerrechtswissenschaftlichen Traditionen beider Länder. Übergeordneter Rahmen der Untersuchung ist der Vergleich nationaler Zugänge zum Völkerrecht (comparative international law).