Richard Glazar

Die Falle mit dem grünen Zaun

Überleben in Treblinka. 'Reihe antifaschistische Texte'. 3. Auflage.
kartoniert , 200 Seiten
ISBN 3897718278
EAN 9783897718272
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller Unrast Verlag
16,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Richard Glazar (1920-1997) war einer von nur etwa 60 Überlebenden des nationalsozialistischen Vernichtungslagers Treblinka, in dem ab Juli 1942 bis zum Aufstand am 2. August 1943 an die 900.000 Menschen aus ganz Europa ermordet wurden. Glazar, der in Treblinka als sogenannter >Funktionshäftling< eingesetzt war, konnte den gut vorbereiteten Aufstand nutzen, um zu fliehen und unterzutauchen. Unmittelbar nach Kriegsende schrieb er auf, was er erlebt und beobachtet hatte. Seine Aufzeichnungen sind präzise, detailscharf, klar und ungemein bewegend.

Portrait

Richard Glazar, 1920 in Prag geboren, überlebte als einer von knapp 60 Juden das Vernichtungslager Treblinka, in dem zwischen Juli 1942 und August 1943 etwa 900.000 Menschen ums Leben kamen. Glazar war über das Ghetto Theresienstadt aus der Tschechoslowakei verschleppt und von dort nach Treblinka deportiert worden. Während des Aufstands am 2. August 1943 gelang dem 33-jährigen die Flucht. Bis zum Kriegsende konnte er als -Fremdarbeiter- getarnt in Deutschland untertauchen. In Prag, London und Paris studierte er anschließend Wirtschaftswissenschaften, ließ sich in Prag nieder, wurde dort 1951 Opfer des Stalinismus. Nachdem er sich 1968 für den -Prager Frühling- engagiert hatte, musste er wieder fliehen, ging diesmal in die Schweiz. 1963 und 1971 war er einer der wichtigsten Zeugen in den Düsseldorfer Treblinka-Prozessen. 1997 stürzte sich der 77-jährige nach dem Tod seiner Ehefrau aus dem Fenster eines jüdischen Seniorenheims.
Glazar bewahrte seine Erlebnisse, die er unmittelbar nach Kriegsende niedergeschrieben hatte, lange für sich. In der Tschechoslowakei fand das Manuskript keinen Verleger und so blieb es über vier Jahrzehnte unveröffentlicht. Dabei legt dieses einzigartige historische Dokument ein bewegendes Zeugnis für die zahlreichen Menschen ab, die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft geworden sind.

Hersteller
Unrast Verlag
Fuggerstraße 13 a

DE - 48165 Münster

E-Mail: vertrieb@unrast-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich¿s gscheid'
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alena Jabarine
Der letzte Himmel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,99
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Margot Friedländer
"Versuche, dein Leben zu machen"
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Jean-Remy von Matt
Am Ende
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00