Materialprüfung mit Röntgenstrahlen - Richard Glocker

Richard Glocker

Materialprüfung mit Röntgenstrahlen

unter besonderer Berücksichtigung der Röntgenmetallkunde. 4. Aufl. 1958. VII, 530 S. 188 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 51.
pdf eBook , 530 Seiten
ISBN 3642527442
EAN 9783642527449
Veröffentlicht Juli 2013
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

1. Die Natur der Röntgenstrahlen und die verschiedenen Verfahren der Werkstoffprüfung mittels Röntgenstrahlen Die Röntgenstrahlen gehören zu der großen Klasse der elektromagne­ tischen Schwingungen, deren Vertreter, entsprechend der großen Ver­ schiedenheit der Wellenlänge, außerordentliche Unterschiede in ihren Eigenschaften aufweisen. Tabelle 1.1 Name der Strahlung Wellenlänge Drahtlose Telegraphie und Rundfunk ............. . einige cm bis km Wärmestrahlen (ultrarote Strahlen) ............... . 0,001-0,5 mm 3 0,4--0,8.10- mm Optisch sichtbares Licht ......................... . 3 Ultraviolettes Licht ............................. . 0,1-0,4.10- mm 7 2-0,02.10- mm Strahlung einer Röntgenröhre .................... . 7 Durchdringungsfähigste ,,-Strahlen des Radiums! ... . etwa 0,005.10- mm Kürzeste Wellenlänge der Strahlung eines Betatrons bei 30 Millionen Volt Betriebsspannung .......... . Zur Bezeichnung der Röntgenstrahlenqualität sind verschiedene Be­ nennungen üblich; die in der gleichen Horizontalreihe der Tab.. 1.2 aufgeführten Namen sind gleichbedeutend. Tabelle 1.2 Wellenlänge Durchdringungvermögen Härte Absorption langweIlig weich leicht absorbierbar wenig durchdringungsfähig I kurzweIlig sehr durchdringungsfähig hart schwer absorbierbar Trotzdem RÖNTGEN in seinen drei grundlegenden Mitteilungen (1895 bis 1898) bereits alle wesentlichen Eigenschaften dieser Strahlung be­ schrieben hatte, wurde doch erst 1912 durch v. LAUE, FRIEDRICH und KNIPPING der unmittelbare experimentelle Beweis für die elektromagne­ tische Natur der Strahlen erbracht durch die Entdeckung der Beugung der Röntgenstrahlen beim Durchgang durch Kristalle. Dieser Versuch ! Die ,,·Strahlen der radioaktiven Stoffe haben die gleichen Eigenschaften wie Röntgenstrahlen, die mit außerordentlich hohen Spannungen erzeugt werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95