C++ mit Microsoft Visual C++ 2008 - Richard Kaiser

Richard Kaiser

C++ mit Microsoft Visual C++ 2008

Einführung in Standard-C++, C++/CLI und die objektorientierte Windows . NET-Programmierung. Auflage 2009. XVI, 1337 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 1337 Seiten
ISBN 3540688447
EAN 9783540688440
Veröffentlicht September 2009
Verlag/Hersteller Springer
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

einführendes Lehrbuch; keine Vorkenntnisse erforderlich; viele Übungsaufgaben (Lösungen auf der beiliegenden CD); zum Selbststudium und für Vorlesungen an Hochschulen
umfassende Referenz des C++-Standards; alle wichtigen Sprachelemente (C-Grundlagen, objektorientierte Programmierung, Exception-Handling, Templates und die STL) werden systematisch dargestellt; Zusammenhänge und Sprachkonzepte stehen im Vordergrund vor Detailinformationen, die man auch in der Online-Hilfe findet
stellt den C++/CLI-Standard und seine Erweiterungen (Verweis-, Werte- und Interface-Klassen, Delegat-Typen, Generics usw.) gegenüber Standard-C++ systematisch und vollständig vor
entstand aus zahlreichen Vorlesungen und Seminaren für Firmen; Aufbau, Beispiele und Übungsaufgaben sind erprobt und bewährt
Einführung in die Windows-Programmierung mit Visual C++ 2008; bei allen Beispielen und Übungen werden Windows .NET-Programme entwickelt
verwendet als Entwicklungssystem Microsoft Visual Studio 2008; damit ist die Entwicklung von Windows-Programmen einfacher als mit dem immer noch verbreiteten Visual Studio 6 und MFC
arbeitet von Anfang an mit den Konzepten der objektorientierten Programmierung; zeigt die Vorteile der Klassen aus der C++-Standardbibliothek und dem .NET Framework (z.B. Stringklassen, Containerklassen, Streamklassen) gegenüber den entsprechenden C-Sprachelementen
behandelt die objektorientierte Analyse und das objektorientierte Design; Alternativen beim Entwurf von Klassenhierarchien werden ausführlich diskutiert
zeigt die Einsatzmöglichkeiten von Templates am Beispiel der C++-Standardbibliothek
die Darstellung vieler Sprachelemente mit einer Einführung in Unit-Tests, Programmierlogik undProgrammverifikation
stellt viele Elemente der .NET Klassenbibliothek vor: Grafik-Programmierung, Multithreading, Datenbanken, Collection-Klassen usw.
enthält auch für viele erfahrene C++-Programmierer Neues und Interessantes

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99