Robert Musil, Johann Eduard Erdmann, Jacob und Wilhelm Grimm

Vom Glück der Dummheit - Gedanken zur intellektuellen Minderleistung

Neu bearbeitete Ausgabe (Klassiker der ofd edition). 1. Auflage.
epub eBook , 90 Seiten
ISBN 3752611529
EAN 9783752611526
Veröffentlicht September 2020
Verlag/Hersteller BoD E-Short
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was ist Dummheit? Neuere Ansätze sehen sie als menschliche Eigenschaft, die weniger nach Erklärung als nach Akzeptanz in der Gesellschaft verlangt, so wie Übergewicht, Geschlechtszuordnung oder manche Vorlieben. Ältere Erklärungen für die Dummheit reichen von physischer Minderausstattung (kleines Gehirn) über Denkfaulheit bis hin zu milderen Formen von Idiotie und Schwachsinn. Sehr eigene und zugleich beachtenswerte Wege zur Erklärung der Dummheit wies der österreichischen Schriftsteller Robert Musil in seiner am 11. März 1937 in der in Wien gehaltenen Rede "Über die Dummheit". Inspiriert war Musil von einem Vortrag des Philosophie-Professors Johann Eduard Erdmann, der in den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts in Halle wirkte. Dessen 1866 gehaltene Rede bildet den Einstieg in diesem Band der ofd edition.
Aufschluss- und lehrreich ist auch die Beschäftigung mit Märchen, in denen mit nur geringer Geistesstärke gesegnete Akteure zum Standardrepertoire gehören. Ein Beispiel ist "Hans im Glück" von den Brüdern Grimm, das den auflockernden Ausstieg dieser Textsammlung darstellt.
Wie bei allen Werken der ofd edition handelt es sich hier nicht um automatisiert kopierte Versionen der ursprünglichen Druckfassungen der Texte. Vielmehr wurden diese sorgfältig neu überarbeitet und der aktuellen Rechtschreibung angepasst - die bessere Lesbarkeit steigert den Genuss bei der Lektüre erheblich.

Portrait

Robert Musil (1880-1942) war ein österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker, der insbesondere durch seine Romane "Die Verwirrungen des Zöglings Törleß" und "Der Mann ohne Eigenschaften" zu großer Bekanntheit gelangte. Musil, der sowohl eine technisch-naturwissenschaftliche als auch geisteswissenschaftliche Ausbildung durchlaufen hatte, galt als hochintelligent und vielseitig im Denken, was insbesondere seinem gemeinhin zur Weltliteratur gezählten Hauptwerk "Der Mann ohne Eigenschaften" deutlich anzumerken ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Thomas Mann
Deutsche Hörer!
epub eBook
Download
18,99
Download
0,99
Karl May
Gesammelte Werke
epub eBook
Download
0,99
Stefan Zweig
Die Welt von Gestern
epub eBook
Download
0,49
Download
1,99
Download
1,99