Roland Thiemann

Portals, Agents, Aggregators, and Other Intermediaries - Darstellung und kritische Analyse des Konzeptes und eines ausgewählten Beispiels in Hinblick auf angestrebte und tatsächliche Wertschöpfung

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 23 Seiten
ISBN 3638121704
EAN 9783638121705
Veröffentlicht April 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.0, Universität zu Köln (Seminar für Medianmanagement), Veranstaltung: Hauptseminar Medienmanagement: eBusiness-Models - Konzepte und Wertschöpfungsanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Aufgaben sowie Geschäftsmodelle von Zwischenhändlern im eBusiness, sogenannten Intermediären. In dem Maße, in dem generell die Akzeptanz von elektronischen Märkten ("eCommerce") zunimmt, gewinnen auch diese digitalen Dienstleister immer mehr an Bedeutung.
Der erste Teil der Arbeit beschreibt zunächst die Besonderheiten von Intermediären gegenüber anderen eBuisness-Konzepten und gibt einen allgemeinen Überblick über die verschiedenen Geschäftsformen die in diesem Zusammenhang auftreten. Hierbei werden insbesondere die Wertschöpfungspotentiale der verschiedenen Intermediäre betrachtet.
Anschließend wird anhand des Beispiels der Online-Gebrauchtwagenbörse Mobile.de das Konzept von Electronic Markets untersucht. Mobile.de zeigt wie durch Intermediäre im Internet neue Märkte entstehen bzw. konventionelle Märkte erheblich ausgebaut werden können. Von besonderem Interesse ist hier vor allem, inwieweit Mobile.de mit seiner Strategie die angestrebten Wertschöpfungspotentiale umsetzen kann.
Zum Abschluss dieser Arbeit steht eine kritische Würdigung dieser Umsetzung, der ökonomischen Perspektiven sowie die Diskussion von möglichen Weiterentwicklungen des eBusiness-Modells.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99