Abwasserrecycling: Technologien und Prozesswassermanagement - Rolf Stiefel

Rolf Stiefel

Abwasserrecycling: Technologien und Prozesswassermanagement

Das Konzept Prozesswasserautarkie. 1. Aufl. 2017. X, 226 S. 58 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 226 Seiten
ISBN 3658139927
EAN 9783658139926
Veröffentlicht Februar 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch zeigt Verfahren und Möglichkeiten, den Wasserverbrauch in technischen bzw. industriellen Anlagen zu reduzieren. Aus der Vielzahl der Fälle und betrieblichen Anwendungen sind Beispiele aus Industriezweigen mit besonders hohem Prozesswasserverbrauch aufgegriffen, anhand derer dem Leser die Prinzipien und Lösungsansätze erläutert werden. Zahlreiche Übersichten, Tipps und Checklisten erleichtern dem Leser die Umsetzung im eigenen Betrieb.
Kosteneinsparung durch Senkung des Fremdwasserverbrauchs und des Abwasseranfalls sowie durch Ressourcenrückgewinnung und Energieeinsparung sind in der betrieblichen Wasserwirtschaft ein vielversprechendes Feld der Effizienzsteigerung.
Inhalt
Prozesswassernutzung
Prozesswassermanagement, Prozesswasserversorgung, Abwasserinhaltsstoffe 
Innerbetriebliche Maßnahmen
Prozesswassereffizienz, Mehrfachnutzung, Substitution
Abwasserrecyclingverfahren
Wertstoffrückgewinnung
Regenwassernutzung
Energierückgewinnung
Betrieblicher Wasserkreislauf
Wissensmanagement für die betriebliche Wasserwirtschaft
Die Zielgruppe
Entscheidungsträger in Industriebetrieben, Managementbeauftragte
Auditoren, Umweltbeauftragte, Energiemanager
Studierenende umweltorientierter und wasserwirtschaftlicher Studiengänge 
Der Autor
Dr. Rolf Stiefel war über 20 Jahre lang Berater der Industrie am IWL (Institut für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung e.V.), einem BDI-nahen Institut und Selbsthilfeeinrichtung der Industrie für betrieblichen Umweltschutz.

Portrait

Dr. Rolf Stiefel war über 20 Jahre Berater der Industrie in einem BDI-nahen Institut, dem IWL (Institut für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung e. V.) - eine Selbsthilfeeinrichtung der Industrie für betrieblichen Umweltschutz.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.