Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein warmherziger Roman über den Wert der Gemeinschaft und die inspirierende Kraft der Bücher.
In Prairie Hill, einer Kleinstadt irgendwo in Kansas, steht nach einem verheerenden Tornado nur noch die Fassade der Bibliothek. Angelina kehrt für ihre Doktorarbeit zurück an den magischen Ort ihrer Kindheit. Ihre Liebe zum Lesen erbte sie von ihrer Großmutter Amanda, einer jener mutigen Frauen, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts Kultur in die entlegensten Winkel des Landes brachten und denen Angelina ihre Studien widmet.
In Kansas begegnet sie zwei Frauen, die wie sie an einem Wendepunkt stehen: der Bildhauerin Traci und der Textilkünstlerin Madeline. Gemeinsam entwickeln die drei eine Schaffenskraft, die der zerstörten Kleinstadt neue Hoffnung gibt. Am Ende der Welt finden Angelina, Traci und Madeline nicht nur einen neuen Lebenssinn, sondern auch ihr ganz persönliches Glück.
Die Bücherfrauen ist ein berührender Generationenroman über Identität, Zugehörigkeit und die verbindende Kraft von Büchern. Romalyn Tilghman erzählt einfühlsam von Freundschaft, Zusammenhalt und der Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
Tilghman, Romalyn
Romalyn Tilghman hat ihr ganzes Leben in der Kulturförderung gearbeitet. Nach ihrem Universitätsabschluss in Journalismus leitete sie eine Vereinigung für Kulturförderung in Kansas. Im Lauf ihrer Karriere arbeitete sie in ländlichen Kulturvereinen überall in den Vereinigten Staaten. In ihrer täglichen Arbeit ist sie Zeugin, wie Gruppen von vorwiegend Frauen in den entlegensten Winkeln des Landes für Kultur kämpfen. »Die Bücherfrauen« ist ihr erster Roman. Er wurde zum Überraschungserfolg des Indie-Verlages >She Writes Press< und gewann zahlreiche Preise. Heute lebt Romalyn Tilghman in Los Angeles, USA.
Somann-Jung, Britt
Britt Somann-Jung ist Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Neben Elizabeth Gilberts »City of Girls« übersetzte sie zuletzt Werke von Ta-Nehisi Coates, Heidi Julavits und Matt Sumell. Ihre Übertragung des Romans »In guten wie in schlechten Tagen« von Tayari Jones wurde 2019 mit einem der Hamburger Literaturpreise ausgezeichnet.