Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Zum Autofahren muss man einen Führerschein machen, zum Angeln braucht man einen Angelschein, aber Kinderziehen darf jeder. Ohne jede Ahnung. In der Schule wird es im Regelfall nicht unterrichtet. Manche Kinder lernen im eigenen Elternhaus allenfalls, wie man es nicht macht. Mit dem Kindererziehung 1x1 wird Kinderziehung leichter. Das Buch ist vor allen Dingen für alle Eltern gedacht, die das erste Kind bekommen oder bekommen haben. Hier kann man schnell nachschauen, welche Handlungsoptionen es in welcher Kindheitsphase gibt. Von der ersten Woche, in der man das Kind aus dem Krankenhaus mit nach Hause nimmt, bis zum Auszug des Teenagers aus dem elterlichen Nest. Über Grundschulalter und Pubertät. Mit dem Ratgeber ist man als Mama oder Papa nicht allein. Ein schönes Geschenk zur Geburt. Das Buch gibt humorvoll Rat für (nahezu) alle Eltern-Situationen: Von der Stillfrage bis zum Umgang mit einem schreienden Kind.
Roman Schneider ist selbst Vater eigener Kinder und hat das Abenteuer Patchwork-Familie durchgemacht. Durch leichte und durch (scheinbar) schwere Phasen. Er hat nunmehr den Ratgeber geschrieben, den er sich als junger Vater gewünscht hätte - gespickt mit Praxiswissen. Praxiserprobte Tipps, humorvoll verpackt und nicht zu wissenschaftlich. So kurz, dass man das Buch auch liest. Mittlerweile sind alle seine Kinder ausgezogen und stehen auf eigenen Beinen. Das Leben haben alle seine Kinder im Griff. Der Kleine, der auch mit 2 noch nicht so richtig sprechen wollte, spricht wie ein Wasserfall. Das Kind, welches nach der Schule nicht so richtig wusste, was es werden wollte, hat auch einen schönen Beruf und gelegentlich schaut auch mal ein Kind bei den Eltern vorbei. Schneider lebt im südbadischen Freiburg und ist Autor mehrerer Bücher.