Rosmarie Rabanser Gafriller

Keschtnweg Südtirol

Der Kastanienweg von Neustift nach Vilpian. 1. Auflage. farbige Fotos.
kartoniert , 191 Seiten
EAN 9791280864116
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Athesia Tappeiner Verlag
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der "Keschtnweg"(Kastanienwanderweg) wurde vor 25 Jahren eröffnet und verläuft auf der orographisch rechten Seite des Eisacktals, führt vom Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen durch lichtdurchflutete Kastanienwälder, gepflegte Fluren und spektakuläre Naturlandschaften über das Herzstück Feldthurns bis nach Schloss Runkelstein am Rand der Landeshauptstadt Bozen. Von dort führt nun der "Keschtnweg" durch die schönen Rebanlagen an den Hängen des Guntschnaberges über Glaning bis ins Etschtal, nach Terlan und Vilpian. Der Weg zeigt sich gerade im Herbst von seiner schönsten Seite und viele Bauernhöfe öffnen den Wanderern zur "Törggelezeit" ihre Stuben und Keller. Aber auch im Frühling und Frühsommer bieten die vielfältige Vegetation und die bäuerliche Alltagskultur am Wegesrand einen unvergleichbaren landschaftlichen Reiz. In diesem Jubiläumsbuch werden die Initiatoren und Gründer des Keschtnweges vorgestellt, die Kastanie als "Frucht" näher betrachtet (Inhaltsstoffe, Aussehen, Ernte, Baumkrankheit, Nährwert Veredelung, Holz ...), sowie die Kulinarik rund um die Kastanie inklusive Rezepte vorgestellt.
Die 5 Etappen:
1. Von Neustift nach Feldthurns, 2. Von Feldthurns nach Klausen, 3. Von Klausen nach Barbian
4. Von Barbian nach Bozen, 5. Von Bozen nach Vilpian werden natürlich besonders eingehend präsentiert und jede Etappe ist folgenderweise aufgebaut:
a) Allgemeine Beschreibung der Etappe
b) Technische Daten:
Streckenlänge
Höhenmeter Aufstieg
Höhenmeter Abstieg
Durchschnittliche Gehzeit
c) Wegverlauf mit Einkehrmöglichkeiten am Wegesrand
d) Flora und Fauna
e) Sehenswürdigkeiten entlang der jeweiligen Etappe (z.B. Kloster Neustift, Kloster Säben, Erdpyramiden, Schloss Runkelstein, Sauschloss ecc.)
-Veranstaltungen rund um die Kastanie

Portrait

Die Autorin, Jahrgang 1959 aus Barbian, ist Lehrerin im Ruhestand. Ihr Einsatz gilt dem Verfassen von Wanderbüchern und ihrer Tätigkeit als Wanderführerin. In diesem Rahmen ist sie einerseits mit Wandergruppen des Alpenvereins unterwegs, aber auch mit vielen Gästen. Der Keschtnweg liegt vor ihrer Haustür, sie kennt ihn wie ihre Westentasche und er fehlt natürlich nicht in ihrem Tourenprogramm. Als ehemalige Dorfchronistin zählt die Sammel- und Rechercheleidenschaft ebenfalls zu ihren Stärken und so hat sie viele interessante Informationen rund um die Kastanie und das Leben am Keschtnweg zusammengetragen.

Hersteller
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6

IT - 39100 Bozen

E-Mail: info@athesia.it

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Thor Pedersen
The Impossible Journey
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Dennis Schmelz
AugenBlicke
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Birgit M. Widmann
Fünfseenland. Wandern für die Seele
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Jean-Marie Magro
Radatouille
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Tamina Kallert
Die Füße im Sand, die Nase im Wind
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Simon Hegewald
Entdecke wo du lebst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Klaus Wolfsperger
Korsika
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,90
Sofort lieferbar
14,95
Alexis Averbuck
LONELY PLANET Reiseführer Sardinien
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
21,95