Ruben Zimmermann

Warum weniger gut sein kann. Eine Ethik des Verzichts. [Was bedeutet das alles?]

Eine positive Perspektive auf Verzicht als wertvolle Handlungsweise in einer kapitalistischen Welt. 'Reclam Universal-Bibliothek'. Originalausgabe.
kartoniert , 120 Seiten
ISBN 3150146615
EAN 9783150146613
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
7,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Weniger ist mehr - woran wir uns gewöhnen sollten, dürfen und können!
Verzicht wird häufig als politischer Kampfbegriff oder apokalyptisches Drohwort verwendet und stößt so vielfach auf Widerstand.
Aber könnte das Verzichten angesichts von Übermaß und Überdruss nicht nur notwendig, sondern vielleicht sogar hilfreich und befreiend sein? Was ist gut am Verzicht in ganz unterschiedlichen Handlungsfeldern? Wann tut er weh? Und warum verzichten Menschen trotzdem?
Ruben Zimmermann plädiert dafür, das Verzichten als individuell und sozial wertvolle Handlungsweise zu verstehen. Er erläutert, wie der freiwillige Verzicht funktioniert und was ihn vom auferlegten Verbot unterscheidet. So wird erkennbar, worin die Chancen einer Ethik des Verzichts für Einzelne, die Sozialgemeinschaft und sogar für kommende Generationen liegen.

Portrait

Ruben Zimmermann, geb. 1968, ist Professor an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Gutenberg Universität Mainz und 2024 Visiting Scholar an der Yale University.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen
Tel.:
E-Mail: auslieferung@reclam.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
3,00
Sofort lieferbar
2,00
Sofort lieferbar
9,00
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
3,00