Rudi Lütgeharm

Diagramme im Unterricht verstehen & darstellen

Kopiervorlagen zum Einsatz im 4. -10. Schuljahr. Empfohlen ab 10 Jahre. zahlreiche schwarz-w. Illustriert. mit Lösungen.
kartoniert , 48 Seiten
ISBN 3960404360
EAN 9783960404361
Veröffentlicht Mai 2019
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,49
17,80 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule (Klasse 4) sowie in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) entwickelt worden. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und beinhalten Lösungen zur Selbstkontrolle.
In diesem Band werden Balken-, Säulen-, Kreis- und Kurvendiagramme praxisnah vorgestellt, wobei auch die Bedeutung von Rechts- und Hochachse ausführlich erläutert wird. Durch vielfältige Übungen lernen die Schüler, Zahlen in grafische Darstellungen zu überführen und einfache Diagramme wie Balken-, Säulen-, Kreis- und Kurvendiagramme eigenständig zu erstellen. Ergänzt wird das Material durch nützliche Tipps zur Auswahl und Erstellung der passenden Diagramme sowie Vorschläge zur Bewertung der erstellten Diagramme.
Zum Inhalt:
Vorwort und Einführung (Bezeichnungen zuordnen)
Was ist ein Diagramm? - Bestandteile (Bezeichnungen an die richtige Stelle einfügen, Diagramm mit konkreten Angaben ergänzen, Diagramm vervollkommnen)
Zahlen umwandeln/veranschaulichen: Hinweise zur Erstellung von Diagrammen (Tabelle mit einer Strichliste anfertigen, Fehler im Diagramm - erkennen und korrigieren, Aussagen zu sinnvollen Erklärungen verbinden)
Strichlisten - Piktogramme - erste Diagramme (Bildkärtchen ausschneiden und untereinander kleben, Säulendiagramm ergänzen/vervollkommnen, Säulendiagramm - Übungsdiktat darstellen)
Welche Diagramme gibt es? (Säulendiagramm: Diagramm zeichnen "Lieblingstiere"; Balkendiagramm: Diagramm zeichnen "Weg zur Schule"; Strichdiagramm: Diagramm zeichnen "Hobbys"; Liniendiagramm/Kurvendiagramm: Liniendiagramm zeichnen "Sporttage"; Kreisdiagramm: Kreisdiagramm zeichnen "Schülersprecherwahl")
Wissen anwenden - Diagramme erstellen - Übungen (Liniendiagramm/Kurvendiagramm: "Hallenbadbesucher"; Begriffe, Text und Grafik - was gehört zusammen?; Säulendiagramm erstellen: "Deutsche Flüsse"; Balkendiagramm erstellen: "Wohnorte Schüler"; Kurvendiagramm erstellen: "Kinobesucher"; Kreisdiagramm erstellen: "Kontinente der Erde")
Diagramme - weitere Übungen - Hausaufgaben
52 Seiten, mit Lösungen

Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir

E-Mail: info@kohlverlag.de