Sabine Gründler

Partnerschaftszufriedenheit von Deutschen und türkischen Migranten

Der Einfluss soziologischer und sozialpsychologischer Determinanten auf Partnerschaften. Auflage 2012.
kartoniert , 396 Seiten
ISBN 3531195174
EAN 9783531195179
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
35,96
49,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sind in Deutschland lebende türkische Paare zufriedener als deutsche Paare? Oder sind türkische Paare aufgrund ihrer sozioökonomischen Deprivation -krisenanfälliger- und daher unzufriedener? Unter Anwendung von Strukturgleichungsmodellen prüft Sabine Gründler die Wirkung der sozialen Lage auf die Partnerschaftszufriedenheit. Insgesamt sind eingewanderte türkische Paare, trotz sozialstruktureller Benachteiligung, weniger -krisenanfällig- als deutsche Paare. Damit widerlegt sie die häufig vertretende Vulnerabilitätsthese in der Migrationsforschung und entschlüsselt vermittelnde Mechanismen, die die ökonomische Benachteiligung kompensieren. Die Ergebnisse zeigen zudem einen Wandel des Beziehungsgefüges bei türkischen Paaren von der ersten zur zweiten Generation.

Portrait

Dr. Sabine Gründler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden, im Forschungsbereich "Generatives Verhalten, Wandel der Familien- und Lebensformen und private Lebensführung".  Dort arbeitet sie u. a. im Forschungsprojekt "Familienbezogene Leitbilder".

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com