Veränderung der sportlichen Aktivität bei Übergang in die Rente - Sabine Viebrock

Sabine Viebrock

Veränderung der sportlichen Aktivität bei Übergang in die Rente

Eine Längsschnittanalyse auf Basis des Sozioökonomischen Panels. 1. Aufl. 2016. XVII, 112 S. 18 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 112 Seiten
ISBN 365812797X
EAN 9783658127978
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Autorin zeigt in dieser Längsschnittanalyse auf, dass der Übergang in die Rente generell mit einer positiven Chance, sportlich aktiv zu sein, einhergeht. Dieser positive Effekt kann sowohl für Frauen und Männer, als auch stratifiziert nach den sozioökonomischen Schichten (SES) aufgezeigt werden. Deutlich wird hierbei, dass sich bei Aufteilung der SES in ihre einzelnen Komponenten Bildung, Beruf und Einkommen die positive Chance sportlich aktiv zu sein v.a. auf dessen Komponenten Bildung und Beruf bezieht.
Der Inhalt. Altern. Sportliche Aktivität und Gesundheit. Sozioökonomischer Status und Gesundheit. Sportliche Aktivität im Lebenslauf. Statistische Methoden. Aktiver Sport bei Übergang in die Rente
Die Zielgruppen. Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement/Public Health/Epidemiologie sowie der Sport-und Gesundheitswissenschaften. Praktiker in der Gesundheitsförderung/-prävention, Gesundheitsmanager
Die AutorinSabine Viebrock ist nach Ihrem Studium M.A. Public Health mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention an der Universität Bremen (einschließlich eines Praxissemester am George Institute in Sydney) derzeit in der Lehre in der Pflege an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege tätig.

Portrait

Sabine Viebrock ist nach Ihrem Studium M.A. Public Health mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention an der Universität Bremen (einschließlich eines Praxissemester am George Institute in Sydney) derzeit in der Lehre in der Pflege an der Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg im Bereich der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.