Sabrina Brechtel

Der Einfluss einer reflektierten Handynutzung auf digitalen Stress, FoMO und Online-Vigilanz. Eine quantitative Studie

1. Auflage.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 3346545199
EAN 9783346545190
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Universität Mannheim (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Verbindung zwischen der Intensität der Handynutzung, den damit verbundenen kognitiven Prozessen und dem Empfinden von digitalem Stress anhand folgender Forschungsfrage untersucht: Inwiefern beeinflusst eine reflektierte Handynutzung das digitale Stressempfinden der Nutzer:innen? Und inwieweit wird dieser Effekt durch die Konstrukte der Online-Vigilanz und FoMO beeinflusst?
Aber nicht nur die Art und Weise der Handynutzung nimmt Einfluss auf die Entstehung von digitalem Stress. Insbesondere die kognitiven Prozesse, die unweigerlich mit der Mediennutzung verbunden sind, scheinen dabei eine zentrale Rolle zu spielen. So konnte bereits ein Zusammenhang zwischen der permanenten mentalen Verbundenheit der Nutzer:innen mit ihrer Online-Umgebung, die sog. Online-Vigilanz, und dem Auftreten von digitalem Stress aufgezeigt werden. Und auch die Angst, wichtige Informationen und soziale Ereignisse aus der eigenen Online-Umwelt zu verpassen, beschrieben durch das Konstrukt FoMO ("Fear of Missing Out"), konnte sowohl mit erhöhtem Stressempfinden der Nutzer:innen als auch mit der Intensität und Häufigkeit der Handynutzung in Verbindung gebracht werden.
Aus diesem Grund ist es relevant zu untersuchen, inwieweit eine reflektierte Handynutzung das Maß an Online-Vigilanz und FoMO verringern kann und dadurch auch das Ausmaß an digitalem Stress. Die Studie untersucht dies anhand einer Online-Befragung von 160 deutschsprachigen Internetnutzer:innen im Alter zwischen 18 und 76 Jahren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Kristian Köhler
Softwaredesign und Entwurfsmuster
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,90
Sofort lieferbar
19,99
Florian Horsch
3D-Druck für alle
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
29,99
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
14,95
Inga Strümke
Künstliche Intelligenz
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Bernd Öggl
Git
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
39,90
Mareile Heiting
Windows 11
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,90