Der effektive Einsatz kreativer Pausen im Rahmen der Werbegestaltung - Sarah Schütmaat

Sarah Schütmaat

Der effektive Einsatz kreativer Pausen im Rahmen der Werbegestaltung

Die Wirkung und optimale Ausgestaltung einer Inkubationsphase im Kontext der selektiven und konfigurativen Ideengenerierung. 1. Aufl. 2016. XXI, 304 S. 28 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 9.
pdf eBook , 304 Seiten
ISBN 365813075X
EAN 9783658130756
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Sarah
Schütmaat analysiert erstmalig die Wirkung und effektive Gestaltung von
kreativen Pausen während der Generierung von Werbeideen. Dabei werden
innovative Forschungsansätze abgeleitet und auf Grundlage einer umfassenden
Studienreihe relevante Handlungsempfehlungen zur Optimierung des
Ideengenerierungsprozesses in der Praxis geliefert. Die Autorin
zeigt auf, dass die Fokussierung auf Denkprozesse, die andere Hirnareale als
der kreative Prozess nutzen, zu einer Erholung der Hirnareale führt, die für die
Ableitung der kreativen Ideen aktiviert werden.
Der Inhalt
Kreative Ideengenerierung
Detaillierte Betrachtung der
Inkubationsphase
Unterscheidung selektiver und konfigurativer
Problemstellungen
Überprüfung
der "Spreading-Activation-", der "Memory-Sensitization-" sowie der
"Brain-Area-Fatigue-Hypothese" als Erklärung des Inkubationseffekts im Kontext
der selektiven und konfigurativen Ideengenerierung
Die Zielgruppen
Dozenten und
Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing,
Markenkommunikation, Innovationsmanagement und Psychologie
Praktiker,
die in diesen Bereichen tätig sind
Die Autorin
Dr. Sarah Schütmaat promovierte bei Prof. Dr.
Tobias Langner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere
Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal. Derzeit ist sie als
Marketingleiterin eines international agierenden Unternehmens tätig.

Portrait

Dr. Sarah Schütmaat promovierte bei Prof. Dr.
Tobias Langner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere
Marketing an der Bergischen Universität Wuppertal. Derzeit ist sie als
Marketingleiterin eines international agierenden Unternehmens tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.