Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme - Sascha Lang

Sascha Lang

Stand und Trends betrieblicher Anwendungssysteme

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 334616912X
EAN 9783346169129
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, den aktuellen Stand sowie Trends betrieblicher Anwendungssysteme darzustellen. Dabei wird auch die "Überwindung der sogenannten Softwarekrise" thematisiert. Am Beispiel der Software-Entwicklung in der Automobilbranche wird der aktuelle Stand und die Trends in Anwendungssystemen praxisnah beschrieben.
Beginnend mit einer Definition der wichtigsten Begrifflichkeiten, wird das Assignment anschließend den aktuellen Stand und die Trends der Anwendungssysteme untersuchen. Das vierte Kapitel beschreibt die Prozesslandschaft nach der Software in der Automobilindustrie entwickelt wird. Danach wird ein Anwendungssystem in der Software-Entwicklung im Zusammenhang mit den aktuellen Trends dargestellt.
Von den offensichtlichsten Vorgängen, wie Bestellprozesse oder Gehaltsabrechnungen, bis hin zu den Kleinigkeiten unseres unternehmerischen und privaten Alltags, die Digitalisierung durchdringt zunehmend unser gesamtes Leben und unsere Wertschöpfung. Auch wenn die Interaktion immer komfortabler wird, beispielsweise durch Sprachsteuerung oder intuitive Oberflächen, so sind und bleiben die Anwendungssysteme die Basis für einen Großteil des digitalen Nutzens. Dabei sind die Möglichkeiten der Weiterentwicklung und Optimierung nahezu unbegrenzt. Mit jedem Vorgang, der von der analogen in die digitale Welt transformiert wurde, ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten der Automatisierung und Interaktion mit anderen Anwendungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren