Sascha Schimke

Suche in on-line erfassten digitalen Handschriftdokumenten

3. Auflage.
kartoniert , 312 Seiten
ISBN 3640304926
EAN 9783640304929
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
39,99
52,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: cum laude, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: In jüngster Zeit gewinnt mit den so genannten TabletPCs eine Klasse von mobilen Computern zunehmend an Bedeutung, welche dem Benutzer die Verwendung von Stiften zur Dateneingabe ermöglichen. Statt den Computer wie bisher nur mit der gewohnten Kombination aus Tastatur und Maus zu bedienen, können nun insbesondere auch handschriftliche und handgezeichnete Eingaben vorgenommen werden.
Neben diesen TabletPCs existieren weitere Arten von auf Stiften basierenden Computern sowie Computerzubehör, wie etwa PDAs (engl. personal digital assistant), Digitalisiertabletts oder mit speziellen Sensoren ausgestattete papierbasierte Klemmbretter als autonome Geräte.
All diese Geräte gestatten es dem Benutzer, von den Vorteilen der handschriftlichen gegenüber der tastaturbasierten Texterfassung zu profitieren. Insbesondere für Notizen oder Mitschriften in Diskussionen und ähnlichen Situationen kann die Verwendung von Tastaturen als störend empfunden werden. Auch sind die Möglichkeiten, ad hoc grafische Skizzen anzufertigen, mit der Tastatur beschränkt.
Neben den genannten Vorteilen, die stiftbasierte Geräte bieten, existiert eine Reihe von Herausforderungen, die in unterschiedlichem Umfang bereits gelöst wurden, für die zum Teil
aber noch keine praktikablen Lösungen existieren. Speziell für die Speicherung und Weitergabe handschriftlicher digitaler Dokumente mussten entsprechende Datenformate entwickelt werden, deren allgemeine Verbreitung mangels Standardisierung bislang nicht umfassend ist. Desweiteren sind Techniken der Volltextsuche, wie sie für mit Tastaturen erfasste Dokumente
existieren, als Mittel des schnellen Zugriffs innerhalb großer Datenbestände für Handschriftdokumente bisher kaum vorhanden. Insbesondere dieses zuletzt genannte Problem einer leistungsfähigen Volltextsuche für digital erfasste handschriftliche Dokumente ist Gegenstand dieser Arbeit.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
29,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
27,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gudrun Wegener
Freiräume
epub eBook
Download
24,90
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99