Sebastian Clauß

Wozu Podcasts? - Zu den Verwendungsmöglichkeiten eines jungen Mediums

2. Auflage.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3640236025
EAN 9783640236022
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
18,99
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Wort des Jahres 2005 kürte das -New Oxford American Dictionary- den -Podcast-.1 Damit konnte sich das Medium ungefähr ein Jahr nach seiner Entstehung immerhin gegen das deutlich ältere Logikrätsel -Sudokü und die bekannte Viruserkrankung -Bird flü (engl. für -Vogelgrip-pe-) durchsetzen.-Podcasting- - eine neue Distributionsmethode für Audio- und Video-Dateien über das Internet - ist eines der viel diskutierten Phänomene des sog. -Web 2.0-. Der, anfangs nur als Marketing-Gag eingeführte, Begriff -Web 2.0- ist so neu, dass er in vielen Nachschlagewerken noch nicht gelistet ist. Das Online-Lexikon Wikipedia versteht unter Web 2.0 die -veränderte Nutzung und Wahrnehmung des Internets.-2 Dessen Inhalte werden nicht mehr nur zentralisiert von großen Medienunternehmen zur Verfügung gestellt, sondern stammen zunehmend von den Nutzern selbst.3 Auch der Podcast wurde nicht von einer Firma vorgestellt, sondern ist ein Erfolgsmodell, das den Köpfen der Internet-Nutzer entsprungen ist. Der US-Amerikaner und frühere Moderator bei dem Musiksender -MTV- Adam Curry gilt als Erfinder des Podcasts.4 100 Millionen Menschen als Podcast-Hörer zu gewinnen ist Currys ehrgeiziges Ziel.5 Eine 2007 von der ARD in Auftrag gegebene Studie zur Podcast-Nutzung ergab immerhin, dass alleine in Deutschland 40,8 Millionen Menschen über die technischen Grundlagen verfügen, Podcasts zu nutzen.6 Dass es laut derselben Studie tatsächlich nur 1,3 Millionen regelmäßige Podcast-Nutzer in Deutschland gibt, mag die obige Zahl zwar etwas relativieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Miriam Meckel
Alles überall auf einmal
epub eBook
Download
12,99
Download
14,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Elisabeth Koblitz
«Aber alle haben ein Smartphone!»
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Jörg Lange
Warehouse Management mit SAP EWM
epub eBook
Download
89,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Chris Bradford
Das letzte Level
epub eBook
Download
3,99