Paid-Content-Modelle und Methoden für Zeitungsverlage - Sebastian Hattermann

Sebastian Hattermann

Paid-Content-Modelle und Methoden für Zeitungsverlage

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 726.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3668672636
EAN 9783668672635
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Merkmale der Informationen bei Paid Content in Zeitungsverlagen zu erörtern und einzelne Methoden des Paid Contents in der Umsetzung zu untersuchen. So sollen im ersten Teil dieser Arbeit zunächst die journalistischen Grundlagen für ein erfolgreiches Paid-Content-Modell herausgestellt werden. Um herauszufinden, welche Eigenschaften für eine auf Paid Content ausgerichtete Berichterstattung notwendig sind, werden explizit die journalistische Qualität, die zeitliche Aktualität und die Exklusivität beleuchtet.
Anschließend wird im zweiten Hauptteil der Fokus auf die technischen Möglichkeiten gelegt, die bestehen, um den rückläufigen Umsätzen im Printgeschäft mit den wachsenden Nachrichtenseiten im Netz entgegenzutreten. Die Funktionsweisen der verschiedenen Methoden zur Monetarisierung von redaktioneller Arbeit werden dabei sowohl auf ihre Umsetzbarkeit als auch auf mögliche Problematiken geprüft. Anhand von Praxisbeispielen zu den einzelnen Modellen - harte Bezahlschranke, Metered Model, Freemium Model und freiwillige Bezahlung - sollen die Ergebnisse der Arbeit besser veranschaulicht werden.
Der negativen Auflagenentwicklung bei den deutschen Tageszeitungen stehen steigende Klickzahlen bei den dazugehörigen Online-Nachrichtenportalen gegenüber. Deutlich wird dies vor allem am Beispiel der Funke Medien NRW GmbH, welche die NRW-Titel des größten regionalen Zeitungsverlags Deutschlands, der Funke Mediengruppe, zusammenfasst. Während die Printzeitungen in den letzten fünf Jahren 28% der Auflage verloren und auf 0,58 Mio. verkaufte Exemplare zurückfielen, stieg die Anzahl der Besuche auf dem Online-Pendant DerWesten.de um 126% auf 17,6 Millionen Visits an. Obwohl die Reichweite insgesamt gestiegen ist und diese Wechselwirkung vorerst den Eindruck vermittelt, dass das Geschäft der Tageszeitungen erfolgreich ins Internet übergegangen ist, stellt sich das Problem in diesem Sachverhalt erst bei der Monetarisierung der Reichweite dar. Die Werbeeinnahmen bei Online-Angeboten wachsen zwar mit der steigenden Reichweite, liegen aber dennoch deutlich unter den Werbeeinnahmen der Tageszeitungen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Stensitzki
Microsoft Exchange Server
epub eBook
Download
69,90
Robert Jänisch
Mach was mit Arduino!
epub eBook
Download
27,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Ingo Dachwitz
Digitaler Kolonialismus
epub eBook
Download
21,99
Download
25,99
Download
44,99
Jens Lubbadeh
Unsterblich
epub eBook
Download
9,99
Anton Artibilov
Der Niedergang des mikrotext Verlags
epub eBook
Download
9,99
Axel Miesen
Ansible
epub eBook
Download
39,90
Thomas Pyczak
Tell me!
epub eBook
Download
24,90