Sebastian Kantorski

Modellbasierte Planung von Weicheninstandsetzungsmaßnahmen für eine transparente Sperrzeiteneffizienzanalyse

'Wissenschaftliche Arbeiten für den Schienenverkehr - IVE'.
kartoniert , 184 Seiten
ISBN 3962452788
EAN 9783962452780
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Trackomedia
89,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 1-2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der zur Bauausführung im Gleisbau benötigte Sperrzeitbedarf nimmt deutlich zu. Um vor diesem Hintergrund den im Eisenbahnwesen bestehenden ständigen Zielkonflikt zwischen den Anforderungen aus Fahren und Bauen zu harmonisieren, werden in der vorliegenden Arbeit dynamische Verfahren und Instrumente zur Sperrzeiteneffizienzanalyse mit folgender Fragestellung beziehungsweise Zielsetzung untersucht: Wie können die Sperrzeiteneffizienz bei der Planung im Gleisbau optimiert und in Kombination die identifizierten Steuerungsmaßnahmen transparent visualisiert werden?
Zur Problemlösung werden in Anlehnung an die funktionalen Kernaufgaben des Controllings sowie unter Verwendung methodischer Grundlagen zur modellbasierten Gleisbaustellenplanung und -visualisierung zwei voneinander abhängige, aber ebenso ergänzende Werkzeuge als Hilfsmittel für die Gleisbaupraxis entwickelt: Auf der einen Seite dient für den ausgewählten Anwendungsfall von Weicheninstandsetzungsmaßnahmen eine Sperrzeitenmodellrechnung zur Planung und Kontrolle beziehungsweise Effizienzprüfung; andererseits werden identifizierte Lenkungs- beziehungsweise Steuerungshebel zur Sperrzeitenoptimierung in einer Maßnahmenvisualisierung graphisch anschaulich präsentiert.
Die Umsetzung erfolgt in Form einer verknüpften Übersichtsdarstellung der örtlich betroffenen Gleisinfrastruktur mit den zeitlich geplanten Baumaßnahmen und dient auf diese Weise zur transparenten Informationsversorgung der am Bau beteiligten Personen. Für eine praktische Anwend- und Umsetzbarkeit werden die taktisch geprägten Instrumente zur Planung, Prüfung und Visualisierung von Weicheninstandsetzungsmaßnahmen bezüglich ihrer methodischen Ausprägung zur Prozessoptimierung anhand der größten europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiberin im Rahmen einer Wirkungsanalyse mit Vorher-Nachher-Vergleich qualitativ validiert. Die von den entwickelten Werkzeugen erzeugten Ergebnisse in Form einer modellbasierten Bau- beziehungsweise Sperrzeiten- und -kostenberechnung werden durch eine Gegenüberstellung mit den derzeit zur Vorplanung nutzbaren Kennzahlen sowie anonymisierten Praxisprojekten quantitativ verifiziert. Als Ausblick werden Einsatzfelder für eine weitere Entwicklung, flexible Alternativnutzung oder praktische Umsetzung der vorgestellten Werkzeuge und Methode skizziert bevor im Fazit die Sperrzeiteneffizienzanalyse als ganzheitliche Methode zur effizienten Baustellenorganisation zusammengefasst wird.

Das könnte Sie auch interessieren

Giulia Enders
Organisch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,99
Dan Brown
The Secret of Secrets
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Ferdinand von Schirach
Der stille Freund
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Caroline Wahl
Die Assistentin
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Andreas Föhr
Bodenfrost
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
8,90
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00